27. Februar 2009

The Pixies

Ein gutes Stück Musik




Allen Kopflosen gewidmet

25. Februar 2009

13. Darmstädter Dichterschlacht

Am Freitag gibt es einen Regionalslam
3 Euronen Eintritt
Einlass ab 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
wo?: 603qm Darmstadt


Am Samstag gibt es eine Dichterschlacht- Solo
Nils Heinrich: Die Abgründe des Nils
Einlass ab 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
wo?: Centralsation 3 OG. Darmstadt

23. Februar 2009

Internationaler Zugvergleich

Angeregt durch polypepper hier mein drei Länder Zugfazit.

In Spanien sind die Langstreckenzüge recht angenehm. Viel Stauraum, zuzüglich großzügig bemessener Hängeablagen. Sparsame Durchsagen im weniger nervigen Tonfall und Platz für beide Füße, sogar am vierer Tisch. Außerdem, besonderes Highlight: Unterhaltungsprogramm der schönsten Sorte: Bildschirme über die ein Film flimmert. Ich mag Film schauen im Zug das entspannt.
Nachteil: spanische Männer die nicht einmal beim 25 kg schweren Rucksack ihren dicken Hintern hochheben konnten, um meiner einer Hilfe zu leisten (Folge!!! MUSKELKATER IN BEIDEN ARMEN UND SCHULTERN FÜR EINEN GANZEN TAG!) UNVERSCHÄMTHEIT. Der Kaffe schmeckt auch eher schlecht als gut im Bord Bistro.

Frankreich: Nervige Durchsagen, nur auf französisch (auf der Strecke zwischen Spanien und Paris, also internationaler Zug) und genuschelt. Dazu ein dolldreister Schönling, Franzose, der seine Quadratlatschen unter den Tisch schob und sich daran erfreute mir mein Reisevergnügen dementsprechend zu dämmen. Dazu zwei ältere Damen, nett, aber hielten mich für blöd, da ich ihnen erklärte (auf französisch wohl bemerkt), dass ich auf dem richtigen Platz saß, der dolldreißte Franzose aber nicht und dass ich leider keine weiteren Sätze auf französisch ausdrücken könnte. Worauf hin die eine Dame den dolldreisten Franzosen fragte: "Wohin reist denn die junge Dame, sitzt die denn hier richtig, Nummer 41 ist mein Platz" (Dazu zu sagen, ich saß auf 41 (Fensterplatz), da der dolldreißte Franzose mitlerweile auf meinem Platz 42 saß, vertrieben von seinem Platz 45 (mir gegenüber am vierer Tisch) von einer anderen älteren Dame.)
Kurze Erklärung an alle: Nur weil man nicht französisch SPRICHT, heißt das nicht, dass man es nicht versteht und schon gar nicht, dass man blöd ist.
Also im TGV gibt es genug Stauraum und diesmal musste ich meinen Rucksack, dank genügend Ablagefläche im Zugmittelteil nicht auf die Hängeablage wuchten. Leider kann man keine Filme sehen, außer auf seinem eigenen Laptop, falls dieser mit sich geführt wird und Filme vorhanden sind auf der Festplatte. Es gibt auch sonst kein Radio oder so. Und noch dazu ist der Fußraum knapp bemessen und man hat seine liebe Not eine bequeme Sitzpostion zu finden.
Vorteil: Der Kaffee war echt anständig gut.

Deutschland: ICE. Stauraum in Ordnung aber Verbesserungsfähig, hilfsbereite Mitreisende. Genügend Stauraum für den eigenen Körper und bequeme Sitze. Radio vorhanden.
Nachteil: schlechter Kaffee, noch dazu teurer als im TGV. Keine Filme.

Fazit: Man nehme die Wagen des ICE, füge eine Prise mehr Stauraum hinzu, nehme die Kaffeemaschine des TGV und das Unterhaltungsprogramm (Bildschirme und Filme) von RENFE aus Spanien und man hätte eine eindeutige Verbesserung der Reisequalität.

Für mich gilt jedoch immer: Ich mag lieber Zug fahren, als im Flugzeug sitzen und mit dem Knie den Fordersitz massieren.

22. Februar 2009

Back to Germany

Nach einer Woche rumreisen wieder zurück in Deutschland.

Kaltes Regenwetter, ach wie habe ich es vermisst. ;)

Drei Tage Pamplona bei Mayte sehr cool. Freitag Abschiedsparty für ne Freundin von Mayte: Wikingeressen mit Händen, viele Getränke und um sieben Uhr morgens waren wir daheim.

Samstag: ein gaaanz langsamer Tag :) und Sonntag: Pamplona anschaun und weinchen trinken.



Muchas gracias Mayte, guapa, para todo ! Un gran beso

Montag ab nach Paris. Paris: rießig cool, aber vor allem bei Nacht schön :)

Merci beaucoup!
Ja und dann nach Darmstadt wo ich dann von N.S. in Empfang genommen wurde.
Freitag lockeres Cocktail trinken im neueröffneten Sausalitos in Darmstadt und dann Samstag Fastnachtparty in Dieburg :) Lustig: "Ei die Äla Äla Äla bummbummbumm ..." Aber am Ende: Eisregen, keine Taxis, nasse und eiskalte Füße... DAS macht keinen Spaß!

7. Februar 2009

neues wohnen

wohne für die letzten Tage bei einem französischen Pärchen Mathilde und Clement.
Sehr coole Leute.
Ich habe festegestehlt, dass es Franzosen gibt und Franzosen. So wie über all auf der Welt. Manche kann man leiden, andere nicht. Aber die beiden allererste Sahne :)

Ich habe zu viel Gepäck, ich weiß gar nicht wohin mit dem Kram und morgen muss ich mal meine Zugplätze bis zur Grenze nach Spanien reservieren.
Achja anreisen ist irgendwie leichter ;)

Sie ist weg ... weg .. und wir sind nur noch

zu zweit...

Sooo das wären dann fast 6 Monate Spanien gewesen. Und jetzt kommt es mir vor wie 6 Wochen.
Im September dachte ich noch: "Oh mein Gott, die Zeit wird nie vergehen!" Und dann war Dezember, Weihnachten, Neujahr, Heimat.
Der Januar verginn wie Stunden und nun am Ende der Reise, würde ich mich am liebsten gleich wieder in ein anderes Land verkriechen. Aber nein, irgendwie will ich wieder nach Deutschland. Auch wenn dort wieder vieles anders ist. Meine liebe Debatantin wohnt nun nördlicher und nicht mehr vier Stockwerke über mir. Der angehende Jurist ist auf dem Weg die Uni zu verlassen, Malta ist wieder in Mainz. Und mir fehlt ein habes Jahr Mainz, dafür habe ich ein halbes Jahr Murcia gewonnen.
Neue Freunde, Gründe wieder zu kommen, Gründe Frankreich noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen... Und doch, ich dachte ich könnte das verhindern, aber das kann wohl niemand dieses Gespalten sein, nicht taurig und nicht fröhlich. Einfach nur irgendwie schon nicht mehr wirklich anwesend, aber auch nicht weg.
Ich freu mich wieder auf mein eigenes Zuhause, auf die Uni, endlich wieder denken, arbeiten und nicht den ganzen Tag Kaffee und Wein trinken ;) ... aaah ja Weißwein, guter deutscher Weißwein, du fehlst mir mein lieber.
Ich werde es vermissen Spanisch zu hören, meine Freunde hier nicht mehr zu sehen, den spanischen Lebensrhythmus und naja die vielen Kleinigkeiten die man lieb gewinnt mit der Zeit.
Achja und die spanische Sonne ;)

Aber wie immer gewinnt man ja in Wirklichkeit nur und wirklich etwas verlieren werde ich ja nicht.

Auch wenn Spanien immer noch nicht das Land meines Herzen ist und ich einige Dinge immer noch für mehr als verrückt halte und einiges nicht in meinen Kopf will, mag ich es doch hier zu sein.
Ich finde es nur schade, dass ich zwar mitlerweile einigermaße, bastante bien, spanisch spreche, jedoch das mit dem schreiben doch noch etwas harkt, auch wenn ich mitlerweile einige unregelmäßige Verben in fast allen Zeiten beherrsche, meistens zumindest ;) haha. Aber es ist mir ja nicht verboten noch einmal wieder zu kommen. Naja außer das Geld, das sich hier ziehmlich schnell rar gemacht hat, fehlt.

Frau I.S. ist am Freitag abgeflogen und das war der Beginn des Endes. Du fehlst hier!!!
ABER ich komme :) sicher ! Zug, Auto, Flugzeug mir egal. Hab schon geschaut :
Ich komm nach St. Pölten, yeeah ;) welch Stadt *g* egal, hauptsache du bist da un besito