2. November 2008

Terra Mítica

Gestern waren wir in diesem Park, mit Achterbahnen, Wasserbahnen und Kindergeisterbahn.
Eigentlich wars erst ganz witzig, da wir erst die zwei Wasserbahnen gefahren sind, und zum Glück alle, bis auf die in der ersten Reihe, noch ertragbar nass waren danach. Außerdem war zwar kein Sonnenschein aber es war schon verhältnismäßig warm und trocknete auch dann recht schnell wieder.

Dann hatten wir uns der großen Holzachterbahn zugewandt, die war sooo ruckelig und zuckelig, dass bei Ina die Kopfschmerzen wieder kamen und auch einige andere mit einem flauen Gefühl im Magen, oder einem pochenden Gefühl im Kopf da raus sind. Vor allem die letzte Kurve, da hing man dann so auf der Seite und die Kiste wurde immer langsamer und langsamer und langsamer und man musste sich echt fragen, ob es die Kurve noch schaffen würde... ;) aber klar.

So Freefall Tower hab ich nicht mit gemacht, aber da gabs schöne Bänkchen und so rührseeligtraurige Musik, die irgendwie ans alte Rom erinnern sollte. Der "Circus Maximus" war aber geschlossen.
Danach kamen wir auf die Idee die dritte Wasserattraktion auch noch zu fahren ... gut, das war halt aber nun mal "Wildwasserrafting" in sonem runden Sitzdings ... ja die Leute die rauskamen sahen gar nicht so nass aus ... aber wir stellten fest, das lag nur daran, dass man nur ihren Oberkörper beim rausgehen sah.

Wir waren dann ziehmlich nass all. Ina und meine Schuhe samt Inhalt waren völlig durchtränkt. Hintern nass, ganze rechte (bzw. bei Ina linke Seite) nass ... unangenehm. Nur Clémente hats irgendwie geschafft trocken zu bleiben, ich weiß nicht wie, der hatte nicht mal nasse Füße, dabei hatte der auch nur Chucks an. Unverschämtheit...
Meine Stimmung sank gegen Null, da ich auch noch sentimentalisiert worden war, von dem fakeitaliengedudel beim Free-Fall Tower.

Wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, wenn das Wetter um vier noch genauso wie im zwei gewesen wäre, aber nein es wurde kalt und kälter und es fing an zu regnen. Gut das wir die Attraktionen eh alle durch hatten (der Park ist echt nicht groß und eine Achterbahn war auch noch abgebaut, also den normalen Eintrittspreis ist das echt nicht wert).

Ina und ich stellten uns in die Schlange für die Geisterbahn, da wars warm und unsere Hosen fingen an leicht zu trocknen. Zum ersten mal mussten wir auch länger als 10 Minuten anstehen. Klar wer geht auch schon Anfang November in nen Park mit mehr Wasserbahnen als sonstigen Fahrgeschäften.

Die Geisterbahn, war naja für Kinder. Wobei für kleine Kinder zu schlimm, für mittlere Kinder zu uncool und für große Kinder (wie uns) irgendwie auch nichts, außer das meine Einbildungskraft ja immer so stark ist, dass ich mir dann selbst Horrorgeschichten ausgedacht habe .. oman :D
Danach haben wir uns mit dem Handtrockenföhner in der Toilette etwas trocken geföhnt, also ich zumindest mal die rechte Seite von meinem Hemnd und meinen Pulli, weil da kühlte es am meisten aus.
Dann mussten wir auch nur eine geschlagene halbe Stunde auf die blöden Spanier warten, die als Orga-Leute von der Uni mitgekommen sind. Macht Spaß, so völlig verfroren noch en bissel im nassen rumzustehen, nur weil Spanier keine Ahnung haben wie man eine Uhr liest.
Naja dann glücklich im Bus... der war etwas warm, bis der Busfahrer auf der Autobahn dann die Klimanlage anschmiss kurzzeitig, oooman echt.

In Murcia pisste es dann auch grad mal wieder wie aus Eimern und ich war echt froh als ich endlich in der Wohnung war.
Schuhe, Jacke, Hose aus und ab unter die heiße Dusche. Das war toll !! Danach fühlte ich meine Füße und meine Hände wieder und ich schlotterte nicht die ganze Zeit.
Ich bin dann zu Hause geblieben, weil es immer noch so sehr pisste, das ich auf dem in die Stadt wieder bis auf die Knochen nass geworden wäre ... muss ja nicht sein.


Jetzt hab ich wieder nen Schnupfen ... aber zum Glück keine ganze Erkältung :D

1 Kommentar:

polypepper hat gesagt…

deine geschichte bestätigt gudruns theorie: die heiße ist ein gottesbeweis! ;)