29. Dezember 2008

Jahresende

Jedes Jahr geht etwas zu Bruch, etwas bildet sich neu und immer gibt es die Chancen, die sich neu öffnen, wie Türen, jede in eine andere Richtung, Entscheidungen müssen getroffen werden (wer mich kennt, weiß, dass ich das nicht mag ;) ) ...
Und so wird es auch nächstes Jahr sein, vielleicht mit weniger Tränen, mit mehr Tränen, oder mehr Lachen, wer weiß das schon.
Sehnsüchte begleiten uns immer und überall und sie werden uns durch die Jahre sicher nicht alleine lassen. Sie sind beständiger als Menschen, Menschen kommen und gehen, sind ständig in Bewegung und befinden sich immer auf der Suche nach etwas, etwas das keiner so genau definieren kann.
Dieses Jahr war irgendwie krass, schnell, traurig, wehmütig, lustig, ver-rückt in einer andere Zeitzone.
Aber ich hoffe, dass die die mir wichtig sind auch im nächsten Jahr noch Bestand haben werden, bevor auch sie irgendwann und irgendwo vom Wind gepackt werden.

Monty Python - Always Look on the Bright Side of Life



Olli Schulz & der Hund Marie- Dann schlägt dein Herz


Ich wünsche einen gelungenen Start, eine leichtere Mitte und ein gutes Ende für 2009.


"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." (Voltaire)

27. Dezember 2008

Sebastian Krämer "Bonn"

Für meine liebe Frau M.A. in Bonn :)






Sebastian23



Das ist auch was für's Neujahr (an alle)

Sebastian Krämer

Mal was zum lachen nach der anstrengenden Besinnlichkeit. Mein neues Lieblingslied :)

Verdammt, nur als Link möglich aber hier DEUTSCHLEHRER

Hörenswert ;), leider eine ältere Version und der lustige Part über Cornelia Funke fehlt leider, aber trotzdem gut ;)

26. Dezember 2008

Gedanken

So das Weihnachtsfest neigt sich heute seinem Ende und statt "Frohe Weihnachten" zu wünschen beginnt man ab morgen den "guten Rutsch" einzuläuten.
Leider fehlt ja noch das Eis, ich meine ohne Eis kann man nicht rutschen, weder auf dem Hintern, noch gut. Darum plediere ich für mehr Eis. Auch ein Tipp für den lieben Hessen-Koch vielleicht hat er Glück und rutscht somit wieder auf seinen alten Posten, oder wir haben Glück und er rutscht einfach noch ein Stückchen weiter nach Timbuktu oder Kiel. Dann hätte man ein Problem weniger im neuen Jahr und außerdem könnte man dann seine Wahlplakete wieder entfernen und man hätte nicht mehr so viel Angst auf der Straße nachts und tags.
Jetzt ist die Zeit für reumütige Anrufe bei Verwandten und Bekannten und die treuherzigen Schwüre sich im nächsten Jahr öfters blicken zu lassen.
Danach muss man noch dringend die "Was mache ich anders, was mache ich besser nächstes Jahr"Liste fertig stellen. Die man dann am 10.01 wieder verwirft weil man schon die ersten 5 Punkte wieder gebrochen hat. Und trotzdem versucht man es jedes Jahr wieder.
Schön sind auch so Wünsche wie "Friede auf Erde, keine Krieg mehr, kein Hunger mehr" ... Idealismus gut und schön. Aber solange nicht die Menschheit austirbt ( und das wird sie, ziehmlich direkt nach den Walen meiner Meinung nach) haben solche Wünsche keinen Sinn, außer dem eigenen inneren Frieden ein bisschen Zucker zu geben und sein Gesicht als "guter Mensch" zu sonnen.
Ich nehme mir jedes Jahr vor mir nichts vor zu nehmen und nehme mir doch was vor, jedes Jahr das Gleiche, bin halt doch auch ein Mensch, auch wenn ich manchmal gerne ein Schaf wäre.
Es ist halt doch immer ein Kreislauf

24. Dezember 2008

-Feliz Navidad- Frohe Weihnachten- Merry Christmas- Joyeux Noël- Buon Natale- Vrolijk Kerstfeest- Nixtieklek Milied tajjeb- Nollaig Shona Dhuit-

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und ein paar schöne Tage im Kreise der Familie (natürlich inklusive der einen oder anderen besinnlichen Weihnachtsverstimmung. Wenn es zu schlimm wird einfach noch ne Flasche Rotwein aufmachen ;) )!!
Mit der weißen Weihnacht hat es (also in meinen Breitengraden und auf meinen Höhenmetern zumindest nicht) mal wieder nicht sein sollen, aber davon sollten man sich nicht unterkriegen lassen, ich denke mir einfach einen Schneeman in den Garten dazu ;)

19. Dezember 2008

Wieder in Deutschland

Back to Germany

Ja ich brauchte einfach mal Urlaub vom Urlaub, das ganze gut-gehen-lassen ist auf Dauer echt nicht zu ertragen.

Nee, aber im Ernst, also jetzt Anfang Dezember war ich schon ziehmlich entnervt von dem Erasmus Blödsinn.
Aber als ich dann am Flughafen stand und auf einmal am Check-In Schalter alle Leute wieder deutsch reden hörte, dachte ich erst cool. Aber schon als ich in Frankfurt Hahn ankam, fühlte es sich falsch an, dieses deutsch. Irgendwie komisch, so als würde man in die Fremde fahren und nicht nach Hause kommen.
Außerdem nervt es mich, irgendwie. Die Erklärung ist ganz einfach:
1. in Spanien kann ich auf deutsch in Murcia alles sagen was ich will, ich bin erst einer Person begegnet die deutsch spricht, aber auch nur kurz.
2. viel schlimmer ist jedoch: ICH kann die Gespräche der ANDEREN nicht ausblenden, ich bin quasi gezwungen zu verstehen was andere Personen in meinem Umfeld sagen, also auf der Straße, im Supermarkt etc., spanisch spreche ich immer noch hinreichend schlecht, dass ich wenn ich keine Lust habe mich zu konzentrieren, die Gespräche von anderen Personen einfach nur noch als Hintergrundgurgeln wahrnehme.

Also jetzt sitzt man wieder im Bus und muss sich Nichtigkeiten anhören, auch wenn es einen echt rein gar nicht interessiert, ob nun Marc noch antworten wird, oder man nun lieber heute oder morgen die falschen Fingernägel erneuern geht. Nein Nein Nein, ich mein für diejenige Person mögen es ernstzunehmende Probleme sein, aber gut, das ist eben Standpunkt abhängig.

Aber ein hoch, auf besser isolierte Häuser, Heizung und warmes Wasser ohne Gasflasche!! Weihnachtsmarkt, Wiedersehen und bessere Matratze.

11. Dezember 2008

Robert Burns (1759-1796)"Mein Herz ist im Hochland..."

Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier;
Mein Herz ist im Hochland, im waldgen Revier.
Da jag ich das Rotwild, da folg ich dem Reh,
Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh.

Mein Norden, mein Hochland, lebt wohl, ich muß ziehn;
Du Wiege von allem, was stark und was kühn,
Doch wo ich auch wandre und wo ich auch bin,
Nach Hügeln des Hochlands steht allzeit mein Sinn.

Lebt wohl, ihr Gebirge mit Häuptern voll Schnee,
Ihr Schluchten, ihr Täler, du schäumende See,
Ihr Wälder, ihr Klippen, so grau und bemoost,
Ihr Ströme, die zornig durch Felsen ihr tost.

Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier;
Mein Herz ist im Hochland, im waldgen Revier.
Da jag ich das Rotwild, da folg ich dem Reh,
Mein Herz ist im Hochland, wo immer ich geh.

(aus dem Englischen von Ferdinand Freiligrath)

Gut mein Herz ist nicht im Hochland, eher am Rhein, aber mir gefällt es trotzdem. Dies zu meinem spontanen Sehnsuchtsanfall nach Mainz, Deutschland, Rhein und mehr ...

Und wieder ist es soweit

Es gibt ein weiteres Geburtstagskind

nach Mainz !


9. Dezember 2008

Geburtstagsmonat

Gestern gab es schon wieder einen Geburtstag zu feiern, sowas aber auch ;) der Dezember ist echt voll davon ;) da muss man aufpassen wo man hintritt.
War aber sehr lustig gestern :) eine kleine, coole Gruppe, die das Shambala unsicher machte ;) yeah.
Sehr cool, hat sehr viel Spaß gemacht. Bilder demnächt, mein Akku musst erst laden, sonst kann ich die Bilder nicht von der Kamera auf den Pc transportieren.

Ich gestern war ich dann wieder ausgesöhnt mit der Welt und irgendwie wird ja immer wieder alles gut. An Abenden, in Nächten wie diesen bin ich echt glücklich hier :) und dann bin ich mir auch immer sicher, das hier am Ende soooo viele Krokodilstränen rollen werden, dass man damit den Aralsee wieder auffüllen kann. Gut aber so schnell wie sich mein Warmwasser in einen kalten Strom verwandeln kann, schlagen meine Gefühle auch fast täglich um ;) Aber das ist wohl eine persönliche Schwäche und ausnahmsweise nicht den Spaniern anzukreiden ;) nein, nein, dass kann man nun wirklich nicht tun.

Ich glaube ich geh zum Friseur, meine Haare langweilen mich... mmm

Viele liebe Genesungswünsche nach Bonn :) es ist echt unglaublich, dass schon wieder Weihnachten ist, ja ich kann das auch echt nicht begreifen. Vielleicht träumen wir ja nur :)

8. Dezember 2008

Weihnachtlich?!oder nicht?!

Nikoläuschen Zipfelläuschen
komm doch her zu mir
komm doch her zu mir
ich pack dich an der Zipfelmütz und schmeiß dich vor die Tür :) (nicht von mir, erinnere mich nur grad, dass das auf der alten WeihnachtsKASETTE drauf war)


Hier ist es sehr unweihnachtlich, keine Lichter, keine Kälte, keine Kekse, keine Schokonikoläuse ... nada ... dabei sind die doch so erzkatholisch hier, da muss man doch die Geburt feiern, oder wie, naja haben ja auch noch bis Januar Zeit ;)

Keine Ahnung irgendwie grad alles fehl am Platz. Keine Lust mehr, genervt.
ABER ich habe heute so gut wie alle Weihnachtsgeschenke organisiert, oder lasse grade in Deutschland organisieren ;) wenigstens ein Erfolg heute ;) yeeaah

5. Dezember 2008

alles steigt

also zum Glück steigen grade hier wieder die Temperaturen und damit auch meine Laune ;),
außerdem steigt mein Bedürfnis Schokolade zu essen.

Seit heute hat der "Weihnachtsmarkt" offen, was einfach mal wieder ein Straßenbasar ist um lustige und unsinnige Dinge zu kaufen ;)
Aber gut ... ich könnte mir Sangria auch echt warm vorstellen, vll. schmeckt er dann besser? Ich werde es versuchen.

Die Spannung steigt auch, die Anspannung vom weihnachtlichen Endspurt ;) Aaahh

Das einzige was sinken sollte, ist der Essenskonsum ;) um dann zu Weihnachten wieder richtig zu schlagen zu können ;) haha ...

2. Dezember 2008

Warum bin ich so müde, so müde, so müde

ich bin soo platt und frag mich warum... ich glaube das liegt daran, dass mein Körper den ganzen Tag Wärme produzieren muss, sonst erfriere ich... (jaaa, ich weiß in Deutschland ist es noch viel kälter, aber da gibt es Heizung, gut ich könnte mir auch einfach ein Heizöfchen kaufen gehen, aber ich vergess es immer, dooofer Kopf)

Gute Nacht Welt

was man so verpasst ;)

5.12 Toten Hosen Konzert in Stuttgart ;) das verpass ich in Deutschland

Aber gut, dafür gabs hier gestern die Super Geburtstagsparty, das verpassen die Leute in Deutschland

Alles Gute Liebe M.C und viel Spaß beim geldausgeben jetzt:

Madrid

Spät, aber besser als nie ein Report:

Am Samstag und Sonntag gab es noch viel Sonne. Ich war mit Marie und ihrer Freundin, die gerade in Madrid ihr Erasmus Semester verbringt unterwegs. Am Samstag aßen wir in "El Tigre" eine von den lustigen, voll gestopften Bars, wo du für 2 Euro ein Bier kaufst und dann nen großen Teller Essen/Tapas dazu bekommst. Und nachts dann im "Joy" eine Disco in einem alten Theater. Musik naja Geschmackssache für nen Abend auf jeden Fall super :) und vor allem halt ein altes Theater mit dem Rang und den Sitzreihen und Teppich ;)Am Sonntag habe ich dann erfolgreich ein Hostel gefunden, dass auch noch in der Calle Huertas liegt, die Straße mit den Gedichten, was anscheind ein Glückstreffer war ;) für mich, weil Frau G.L. sich sehr darüber gefreut hatte. Aber irgendwie scheinen nicht nur intelligente Menschen dieses Hostel zu besuchen, denn man wird auf die korrekte Benutzung des Toasters hingewiesen.

Am Plaza de Espagna wurden noch die letzten Weihnachtslichterbäume aufgestellt. Ich frage mich wann die Lichter endlich angemacht werden, weil hier in Murcia ist auch schon alles geschmückt und es wird jetzt nachts noch mehr geputzt und die Straßen werden gebohnert, oder so, aber leuchten tut noch nichts :) Aber son pinker Weihnachtsbaum hat schon was oder? Ich find ihn cool.

Und dazu die Statuen von meinem Lieblingsbuchhelden. Don Quijote und Sancho Panza:)

Was ist eigentlich ein Sancho ?:D hihi ... naja ein kleiner Mann auf einem Esel halt ;)

Ich finde wir können auch super nach oben schauen, ich hab mal wieder die Richtung verpasst, aber hei es ist oben ;)

Letzter Kaffee in Madrid... seufz, danach mussten wir uns trennen. Aber hei es war ne echt coole Woche. Wir haben uns Kultur angeschaut. Mir gefällt das Reina Sofia Museum, der Prado ist eher was für Geschichtswissenschaftler, also auf Dauer halt langweilig ;) ..jaa ich weiß ich Kunstbanause. Aber Gemälde mit dem Titel "Kardinal xyz beim Lesen eines Briefes" sind ja jetzt wohl auch echt mal nicht spannend. Wir haben Tapas bis über beide Ohren gegessen, waren in Tokio mit Krystall Noodles und beim schlechten Chinesen und dann haben wir noch einen super Mexikaner gefunden: Calle Mayor 68 "El chaparrito" , seeeeehr lecker und empfehlenswert :)
Ich habe eine coole Tasche gekauft. Foto kommt noch. Ohrringe und zwei Paar Overknees :) Wir haben uns eine Nacht mit Dänen um die Ohren gehauen, die mäßig spannend waren, aber eben doch eine Abwechslung darstellten und zudem englisch sprachen ;)
Wir haben uns viel ausgeruht und viel geschlafen, und trotzdem waren D. und ich erkältet .. son Mist. Wir haben sogar einemal selber Nudeln gekocht uuuund obwohl frau g.l. Internetabstinenz erklärt hatte, war sie doch jeden Tag Mails checken ... eine Sucht sag ich euch ;) naja. Wir haben felißig Postkarten geschrieben und uns die Stadt nur zu Fuß angeschaut. Wir sind bestimmt an die 100km ... hülstlhülst... gelaufen ;)
Es war toll :) entspannt und toll :)
Bis zum Weihnachtsessen :)

Me gusta Madrid, me encanta "El chaparrito" :)