Es ist komisch wenn man bei blassblauem Morgenhimmel in sein Bettchen kriecht und es wieder verlässt, wenn es wieder dunkel wird.
Und die Frage die sich dann stellt, isst man nun Frühstück, Mittagessen, oder Abendbrot, oder bleibt man einfach gleich im Bett, weil es so kalt ist.
31. Oktober 2008
30. Oktober 2008
Studenten in Not
Isländische Studenten im Ausland gehen grad ziehmlich auf dem Zahnfleisch.
Ihre Banken auf Island können die Partnerbanken nicht mehr bezahlen, sie können kein Geld mehr abheben und die isländische Krone ist auch nicht mehr viel Wert, zumindest im Vergleich zu vorher. Das ist echt hart, wenn du so gar keine Ahnung mehr hast wie das noch weiter geht.
Aber sie bewahren sich ihren Galgenhumor, immerhin etwas.
Geld ruiniert die Welt.
Ihre Banken auf Island können die Partnerbanken nicht mehr bezahlen, sie können kein Geld mehr abheben und die isländische Krone ist auch nicht mehr viel Wert, zumindest im Vergleich zu vorher. Das ist echt hart, wenn du so gar keine Ahnung mehr hast wie das noch weiter geht.
Aber sie bewahren sich ihren Galgenhumor, immerhin etwas.
Geld ruiniert die Welt.
Fiesta Benéfica Bienvenida UCAM
gab es heute :D
Den ganzen Tag. Mit Bier, Cola, Sangria, Musik ... naja "Musik" ... Techno halt, darauf stehen die irgendwie da, Pealla, vielen Leuten, kaltem Wind, Sonne und Bull- Riding :)
War echt lustig. Erst war da noch son Typ vom Fitness Studio der sone kleine Aerobic Stunde auf der Bühne gehalten hat, als Werbung für eben dieses Studio und dann gabs Essen und man konnte auch noch Fußball spielen in so einem aufblasbarem Gehege, wo so Stangen drinne waren, so das es ein menschliches Tisch-Kicker Feld war sehr witzig (wurde aber dann von ca. 15 Spaniern komplett platt gemacht so gegen vier Uhr, die waren sehr betrunken). Und man konnte sonen aufblasbaren Berg hoch klettern und man konnte sich verhauen mit Schaumstoffbalken auf so nem aufblasbaren Wabbelding und jaa man konnte sich auch einfach so amüsieren.
Aber das wäre ja langweilig gewesen nicht war. :D
Also hab ich, obwohl ich erst doch nicht so recht wollte, den Stier bei den Hörnern gepackt. Beim ersten Versuch lief es noch so más o menos, aber beim zweiten Mal war es doch recht gut, immerhin doppelt so lang wie die Mehrheit der anderen Wagemutigen ;) Aber war auch nur ein kleiner Stier ;)
Danach haben wir uns eine Portion aus der rießen Pfanne Paella geholt, die war lecker, aber jetzt nicht der Brüller. Gut war ja auch ne Portion ingesamt für 200 Leute in einer einzigen Pfanne :D.
Danach ein oder zwei Bier. Ab drei Uhr waren dann die Getränke für umsonst ... was die allgemeine Trinkfreudigkeit noch mehr anregte.
Der Mann der die Bull- Riding Maschine bediente hatte schon ne 3/4 Flasche Rum intus, um zwei Uhr ...
Und überall rannten die Jungens mit Rumflaschen rum, die allerhöchstens 17 waren.
Der Wind war echt sau kalt, aber ich fand den Tag heute einfach nur grandios, genau wie ich das Wetter mag. Strahlend blauer Himmel mit einer schönen Herbstsonne und Wind :) me gusta mucho, los otros opinaron que el tiempo sea malo, pero yo estuve muy feliz :)
So und dann wars wieder en bissel zu kalt, also bin ich mit Luca zum "HaumichmitSchaumstofschlägernwabbelaufblasding" gegangen und wir haben uns einen Fight geliefert. Sehr witzig ;) Meine Balance war etwas besser, weil man musste sich so auf Knubbel drauf knien (stehen war absolut unmöglich) und dann hatte man sone riesen Schaumstoffrolle in der Hand und musste versuchen den anderen runter zu schmeißen. Mitlerweile war der Wind so stark das die eine Seite des Luftkissens abhob immer mal wieder.
Es war echt witzig, aber Luca hat en bissel mehr Kraft gehabt, aber wenn wir auf den Knubbeln knieten hab ichs geschafft ihn runter zu stoßen, aber wenn wir dann unten lagen, dann hatte ich meistens meine Schaumstoffrolle verloren und konnte nicht mehr richtig zu haun ;). Aber war ja alles nur Spaß :)
Danach war mir auf jeden Fall wieder warm :) sehr schön, sehr witzig, mach ich noch mal :D
Dann bin ich abends mit Mathilde runter in die Stadt und wir haben noch en Kaffee zum aufwärmen getrunken und danach mit Hania ein Glas Wein und dann kam noch Clémente und dann sind wir Tapas essen gegangen. Da stieß dann Ina noch zu uns und Melanie mit ihrem Freund.
Danach war ich erst mal wieder voll gefressen ... bis zum geht nicht mehr. In der Puerta falsa gabs dann noch ein Konzert der Musikrichtung "Rock progresivo", also nur instrumental. Krass wie schnell man doch Bass spielen kann.
So jetzt habe ich Melanie für morgen noch meinen Fleece und meine Regenjacke geliehen und alles ist gut ;)
Ich möchte morgen auch wieder so Wetter wie heute :) und am Samstag :)
Der Aerobic Mensch
Ich auf dem Stier ;) Von der Schaumstoffschlacht hab ich leider kein Bild
Die riesengroße Paella :)
Gruppenlächeln ;)
29. Oktober 2008
Rote Nasen Zeit
KALT!
Gestern habe ich in Rolli und Jacke gefroren. Ich brauch Handschuhe! Aber Ende dieser Woche sollten meine warmen Stiefel eintreffen.
Unglaublich 10 Grad ;)
Mir war ja klar, dass auch hier der Winter kommt, aber war schon krass plötzlich. Eine Nacht noch T-Shirt und leichten Pulli und nächste Nacht ... brrrr....
Aber macht nichts, solang es nicht regnet, ist alles gut :)
Ich muss berichtigen, hier ist es KÜHL, in Mainz ist es KALT: 4°C ... oman ... aber den Eiswind haben wir auch.
Und wo ist der Schnee??
Gestern habe ich in Rolli und Jacke gefroren. Ich brauch Handschuhe! Aber Ende dieser Woche sollten meine warmen Stiefel eintreffen.
Unglaublich 10 Grad ;)
Mir war ja klar, dass auch hier der Winter kommt, aber war schon krass plötzlich. Eine Nacht noch T-Shirt und leichten Pulli und nächste Nacht ... brrrr....
Aber macht nichts, solang es nicht regnet, ist alles gut :)
Ich muss berichtigen, hier ist es KÜHL, in Mainz ist es KALT: 4°C ... oman ... aber den Eiswind haben wir auch.
Und wo ist der Schnee??
26. Oktober 2008
Heinrich Heine
An meine Maus in D.
"Anfangs wollt ich fast verzagen,
Und ich habe geglaubt ich trüg es nie,
Und ich hab es doch getragen, -
Aber fragt mich nur nicht, wie?"
.
(H.H.)
Nicht verzagen!
Auch wenn grad alles viel ist, die Sonne wird sich wieder zeigen :)
"Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten."
"Anfangs wollt ich fast verzagen,
Und ich habe geglaubt ich trüg es nie,
Und ich hab es doch getragen, -
Aber fragt mich nur nicht, wie?"
.
(H.H.)
Nicht verzagen!
Auch wenn grad alles viel ist, die Sonne wird sich wieder zeigen :)
"Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten."
(Hilde Domin)
Hab dich lieb :)
ps.: und in Anlehnung an die Dichterschlacht:
ps.: und in Anlehnung an die Dichterschlacht:
Das Reh
.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
Warum auch nicht – es hat ja Zeit!
(Heinz Erhardt)
Labels:
diary,
widmung,
zwischenruf
El universo sobre mí
nicht neu, aber ich mag es :)
Solo queda una vela
Encendida en medio de la tarta
Y se quiere consumir
.
.
Ya se van los invitados
Tú y yo nos miramos
Sin saber bien qué decir
.
.
Nada que descubra lo que siento
Que este día fue perfecto que parezco tan feliz
Nada como que hace mucho tiempo
Que me cuesta sonreír
.
.
Quiero vivir, quiero gritar
Quiero sentir el universo sobre mí
Quiero correr en libertad
Quiero encontrar mi sitio
.
.
Una broma del destino
Una melodía acelerada
En una canción que nunca acaba
.
.
Ya he tenido suficiente
Necesito a alguien que comprenda
Que estoy sola en medio de un montón de gente
.
.
Qué puedo hacer...
.
.
Quiero vivir, quiero gritar
Quiero sentir el universo sobre mí
Quiero correr en libertad
Quiero llorar de felicidad
.
.
Quiero vivir
Quiero sentir el universo sobre mí
Como un náufrago en el mar
Quiero encontrar mi sitio
Solo encontrar mi sitio
.
.
Todos los juguetes rotos
Todos los amantes locos
Todos los zapatos de charol
.
.
Todas las casitas de muñecas
Donde celebraba fiestas
Donde solo estaba yo...
vuelve el espiritu olvidado del verano del amor...
.
.
Quiero vivir, quiero gritar
Quiero sentir el universo sobre mí
Quiero correr en libertad
Quiero llorar de felicidad
.
.
.
Quiero vivir
Quiero sentir el universo sobre mí
Como un naufrago en el mar
Quiero encontrar mi sitio
Solo encontrar mi sitio
.
.
Quiero vivir, quiero gritar
Quiero sentir el universo sobre mí
Quiero correr en libertad
Quiero llorar de felicidad
.
.
Quiero vivir
Quiero sentir el universo sobre mí
Como un naufrago en el mar
Quiero encontrar...
Mi sitio...
.
. Solo queda una vela
. Solo queda una vela
Encendida en medio de la tarta
Y se quiere consumir....
Ein Hoch auf das Internet
Dank der Möglichkeit mir Serien im Internet anschauen zu können, habe ich mich heute auf den neusten Stand gebracht, was "Sturm der Liebe" betrifft.
Jaaa, der größte Schranz, aber es hat mich in seinem Netz gefangen.
Was gibt es schöneres an einem Sonntag, als dummes Zeug anzuschauen ? Also ich find es toll :)
Jaaa, der größte Schranz, aber es hat mich in seinem Netz gefangen.
Was gibt es schöneres an einem Sonntag, als dummes Zeug anzuschauen ? Also ich find es toll :)
25. Oktober 2008
24
Jetzt habe ich endlich alle meine Seminare gehabt:
Die beiden von heute waren aber eher mäßig spannend, wobei "Antropología Urbana" noch ging, aber das von heute morgen ... no me gusta ... naja wat solls.
In dem ersten Seminar heute muss ich 6 Seiten schreiben, in "Antropolgía Urbana" 8 Seiten über ein Buch von Ulf Hannerz ... klingt sehr deutsch oder?
Und in beiden Seminaren Anfang oder Mitte Februar noch ne Klausur.
Auf geht's, ab geht's drei Tage wach ;)
Die beiden von heute waren aber eher mäßig spannend, wobei "Antropología Urbana" noch ging, aber das von heute morgen ... no me gusta ... naja wat solls.
In dem ersten Seminar heute muss ich 6 Seiten schreiben, in "Antropolgía Urbana" 8 Seiten über ein Buch von Ulf Hannerz ... klingt sehr deutsch oder?
Und in beiden Seminaren Anfang oder Mitte Februar noch ne Klausur.
24 ist die magische Seitenzahl die insgesamt zu schaffen ist
... also zwischen 20 und 24, denk ich mal.
Auf geht's, ab geht's drei Tage wach ;)
Erstes Seminar
Heute gehabt!
Toll! ... also nennt sich "Ética y Deontología Profesional", das gute daran: ich weiß worum es geht, ich kenn mich da en bissel mit aus und darum konnte ich sogar das meiste verstehen.
Ich mag den Professor, der sieht so aus wie ein paar meiner Dozenten aus Philosophie oder auch wie ein paar aus der Theologie. Klein, redet viel, hat nen zu großen blauen Mantel an ... uuund er ist mit Kardinal Lehmann befreundet und war im Priesterseminar in Mainz. Witzig.
Gut: er ist sehr freundlich und spricht deutsch
Schlecht: meine zehnseitige Arbeit muss ich trotzdem auf spanisch schreiben ;)
Diese Arbeit geht über eine Enzyklika vom guten Paul II., der da was über die Moral geschrieben hat, die sollen wir lesen, zusammenfassen (nur zur Erinnerung ich befinde mich an einer Uni) und eine Seite persönlichen Kommentar dazu schreiben.
Gut: Thema einfach
Schlecht: ich werde wohl einige Zeit brauchen das auf spanisch niederzuschreiben
Aber was macht das schon, ich habe ja sowieso im November nur zwei Tage Uni und dann erst wieder im Januar, abgesehen vom Spanischkurs.
Am Ende vom Seminar, Anfang Februar, gibt es dann noch ein zweistündiges, schriftliches Examen. ... tooooll ;)
Der Kurs an sich ist einfach, aber auch nur, weil ich zur Verständnishilfe meine Vorkenntnisse habe, ansonsten wäre es schwer zu folgen. Aber wie der Dozent immer sagt: Ich habe hier keine Zeit das näher zu erklären, aber das steht alles in diesem Buch. Haha... (klar bei ingesamt nur 6 Zeitstunden ... kein Wunder).
Morgen werd ich sehen, was an Arbeit in den anderen Seminaren dazu kommt, hab ja noch zwei ;).
Ich weiß auch warum das so komische Zeiten sind für Antropología und warum das nur so selten stattfindet: Das ist so eine Art Aufbaustudium oder so, denn meine MitstudentInnen sind alle schon älter, so zwischen 28 und 60 und arbeiten schon und so ... aaah ... Erleuchtung.
Toll! ... also nennt sich "Ética y Deontología Profesional", das gute daran: ich weiß worum es geht, ich kenn mich da en bissel mit aus und darum konnte ich sogar das meiste verstehen.
Ich mag den Professor, der sieht so aus wie ein paar meiner Dozenten aus Philosophie oder auch wie ein paar aus der Theologie. Klein, redet viel, hat nen zu großen blauen Mantel an ... uuund er ist mit Kardinal Lehmann befreundet und war im Priesterseminar in Mainz. Witzig.
Gut: er ist sehr freundlich und spricht deutsch
Schlecht: meine zehnseitige Arbeit muss ich trotzdem auf spanisch schreiben ;)
Diese Arbeit geht über eine Enzyklika vom guten Paul II., der da was über die Moral geschrieben hat, die sollen wir lesen, zusammenfassen (nur zur Erinnerung ich befinde mich an einer Uni) und eine Seite persönlichen Kommentar dazu schreiben.
Gut: Thema einfach
Schlecht: ich werde wohl einige Zeit brauchen das auf spanisch niederzuschreiben
Aber was macht das schon, ich habe ja sowieso im November nur zwei Tage Uni und dann erst wieder im Januar, abgesehen vom Spanischkurs.
Am Ende vom Seminar, Anfang Februar, gibt es dann noch ein zweistündiges, schriftliches Examen. ... tooooll ;)
Der Kurs an sich ist einfach, aber auch nur, weil ich zur Verständnishilfe meine Vorkenntnisse habe, ansonsten wäre es schwer zu folgen. Aber wie der Dozent immer sagt: Ich habe hier keine Zeit das näher zu erklären, aber das steht alles in diesem Buch. Haha... (klar bei ingesamt nur 6 Zeitstunden ... kein Wunder).
Morgen werd ich sehen, was an Arbeit in den anderen Seminaren dazu kommt, hab ja noch zwei ;).
Ich weiß auch warum das so komische Zeiten sind für Antropología und warum das nur so selten stattfindet: Das ist so eine Art Aufbaustudium oder so, denn meine MitstudentInnen sind alle schon älter, so zwischen 28 und 60 und arbeiten schon und so ... aaah ... Erleuchtung.
Das große Fressen
gab es gestern bei Marie.
Also Marie hatte ca. 18 Personen eingeladen, weswegen wir uns entschieden, kein normales Essen zu machen, sondern nur so ein Buffet aufzubauen.
Es gab Zucchinigemüse mit viel Knoblauch von Ina, seeehr lecker. Dann einen Thunfischsalat von Clémente ... bei dem leider jegliches Gewürz fehlte, also auch Salz...
Dann hatten wir noch Kroketten mit Käse und Schinken ausm Supermarkt, die haben wir dann noch fritiert. Selbstgemachte Frikadellen von Marie, auch sehr lecker alles. Dann noch ein Gemüsetopf, den Marie gezaubert hatte. Nudelsalat von mir und hatte ne geile Guacamole gemacht, die alle super fanden (muss ich kurz erwähnen *g*). Und natürlich Zaziki, das darf meiner Meinung nach nie fehlen. Da war auch ordentlich Knoblauch dran, hihi. Käse und Schinken und Brot und wir haben alle satt bekommen.
Marie hatte leider verschlafen, deshalb waren wir mal wieder etwas spät dran, aber während Ina und ich dann unter Strom versucht haben alles so schnell wie möglich fertig zu bekommen, hatte Marie die Ruhe weg. Sehr cool, Respekt.
Aber nach nem Glas Martini und etwas zu essen, war ich dann auch wieder entspannt.
Um zwölf haben wir dann die Wohnung verlassen, da die Mitbewohnerinnen von Marie arbeiten und ihren Schlaf brauchen, außerdem wohnt nebenan eine Familie mit kleinem Kind.
Dann ging das übliche ablaufen der Locations los und um vier endeten wir wieder vor/im Lancelot, eins der beiden einzigen Möglichkeiten in der Stadt nach vier Uhr nachts noch weg zu gehen (die großen Discos etwas außerhalb haben natürlich länger auf).
Marie und ich haben uns dann dafür entschieden vor dem Lancelott zu bleiben, uns hinzuflacken und mit Massimiliano etwas über Carlo abzulästern und über die Menschen in Murcia.
Die anderen randvollen Italiener waren schon in der Bar verschwunden. Joséphe hatte zuvor noch etwas seinen Magen erleichtert in der anderen Bar (wo die Italiener ihre Fußballhymnen geschmettert hatten), war nun aber wieder voll dabei mit den anderen weiter zu saufen. TK
Um fünf traten wir dann den Heimweg an, ich mit Joséphe der dann doch aufgeben musste, aber nicht wegen Überfüllung, sondern wegen seinem Bein, da er vor kurzem ne OP hatte und naja auf das hüpfen und tanzen und feiern nicht verzichten kann und deshalb dann Schmerzen hatte, irgendwie logisch. Und Marie mit dem randvollen Nikolas der mal wieder so einiges in sich hineingepumpt hatte ... Frage: Wer bringt da wen nach Hause?
Heute gabs dann Reste-Essen bei Marie ;) praktisch, brauch man nichts kochen ;)
Also Marie hatte ca. 18 Personen eingeladen, weswegen wir uns entschieden, kein normales Essen zu machen, sondern nur so ein Buffet aufzubauen.
Es gab Zucchinigemüse mit viel Knoblauch von Ina, seeehr lecker. Dann einen Thunfischsalat von Clémente ... bei dem leider jegliches Gewürz fehlte, also auch Salz...
Dann hatten wir noch Kroketten mit Käse und Schinken ausm Supermarkt, die haben wir dann noch fritiert. Selbstgemachte Frikadellen von Marie, auch sehr lecker alles. Dann noch ein Gemüsetopf, den Marie gezaubert hatte. Nudelsalat von mir und hatte ne geile Guacamole gemacht, die alle super fanden (muss ich kurz erwähnen *g*). Und natürlich Zaziki, das darf meiner Meinung nach nie fehlen. Da war auch ordentlich Knoblauch dran, hihi. Käse und Schinken und Brot und wir haben alle satt bekommen.
Marie hatte leider verschlafen, deshalb waren wir mal wieder etwas spät dran, aber während Ina und ich dann unter Strom versucht haben alles so schnell wie möglich fertig zu bekommen, hatte Marie die Ruhe weg. Sehr cool, Respekt.
Aber nach nem Glas Martini und etwas zu essen, war ich dann auch wieder entspannt.
Um zwölf haben wir dann die Wohnung verlassen, da die Mitbewohnerinnen von Marie arbeiten und ihren Schlaf brauchen, außerdem wohnt nebenan eine Familie mit kleinem Kind.
Dann ging das übliche ablaufen der Locations los und um vier endeten wir wieder vor/im Lancelot, eins der beiden einzigen Möglichkeiten in der Stadt nach vier Uhr nachts noch weg zu gehen (die großen Discos etwas außerhalb haben natürlich länger auf).
Marie und ich haben uns dann dafür entschieden vor dem Lancelott zu bleiben, uns hinzuflacken und mit Massimiliano etwas über Carlo abzulästern und über die Menschen in Murcia.
Die anderen randvollen Italiener waren schon in der Bar verschwunden. Joséphe hatte zuvor noch etwas seinen Magen erleichtert in der anderen Bar (wo die Italiener ihre Fußballhymnen geschmettert hatten), war nun aber wieder voll dabei mit den anderen weiter zu saufen. TK
Um fünf traten wir dann den Heimweg an, ich mit Joséphe der dann doch aufgeben musste, aber nicht wegen Überfüllung, sondern wegen seinem Bein, da er vor kurzem ne OP hatte und naja auf das hüpfen und tanzen und feiern nicht verzichten kann und deshalb dann Schmerzen hatte, irgendwie logisch. Und Marie mit dem randvollen Nikolas der mal wieder so einiges in sich hineingepumpt hatte ... Frage: Wer bringt da wen nach Hause?
Heute gabs dann Reste-Essen bei Marie ;) praktisch, brauch man nichts kochen ;)
22. Oktober 2008
Am Ende nichts
Müde,
ich bin müde
von all diesen Oberflächlichkeiten,
die an meiner Oberfläche reiben.
Und es steht keiner still,
niemals Stille,
abgehackte Melodien, Wortfetzen,
die inhaltslos sich jagen, sich hetzen.
Mach weiter,
hör nicht auf,
rede, lache, sauf !
Bis der Morgen die Wahrheit zeigt,
und es bleibt nichts ...
außer der tiefen Müdigkeit.
ich bin müde
von all diesen Oberflächlichkeiten,
die an meiner Oberfläche reiben.
Und es steht keiner still,
niemals Stille,
abgehackte Melodien, Wortfetzen,
die inhaltslos sich jagen, sich hetzen.
Mach weiter,
hör nicht auf,
rede, lache, sauf !
Bis der Morgen die Wahrheit zeigt,
und es bleibt nichts ...
außer der tiefen Müdigkeit.
Sevilla Wochenende
So jetzt endlich en bissel mehr zu Sevilla ;)
Also am Freitag nach fünf Stunden Autofahrt waren wir alle ziehmlich platt und auch etwas hungrig in Sevilla angekommen. Hostel total cool, en bissel alternativ und bunt sehr geil. Das Frühstück war auch in Ordnung, außer dass es keinen frischen Kaffee gab war doof, aber ansonten, Cornflakes, Milch, Brötchen, Marmelade, Nutella, Tee und so alles da. Nicht bombastisch aber durchaus gut.
Am Freitag Abend haben wir dann am Fluss gegessen in ner Touri-Kneipe, klar teurer als normal war uns aber egal. Aber die Tapas waren auch nicht so spitze. Am Samstag haben wir wesentlich bessere gegessen so in ner Seitenstraße hinter dem Zentrum. Danach waren wir alle satt und zufrieden und hatten die Überzeugung bald den Heimweg anzutreten. Tja, aber dann sind wir mehr aus Versehen, als absichtlich in die Studentenkneipenstraße reingestolpert. Dort haben wir dann einen Gutschein für einen kostenlosen Shot für jeden bekommen. Also in die kleine Kneipe rein. Der Barkeeper war aber so schlecht oman, echt... Der glaubte, dass er es voll drauf hat, aber naja ... leider entsprach sein Glaube nicht der Realität. Außerdem saßen da so fünf Besserwisseraltherren im besten Alter rum, die mir dann erzählen wollten, dass der Alkohol wohl zu stark war, aber mitlerweile kann ich immerhin genug spanisch um diesem Herrn verzählen zu können, dass es nicht am Alkohol liegt, sondern daran, dass es einfach scheiße schmeckt, was der Herr Barkeeper zusammen mixt ... naja das wollte der Herr nicht so verstehen. War aber auch egal, wir sind dann weitergezogen.
Marie, Joséphe (schreibt man den so? no lo sé) und Angela haben sich dann in ner völlig überfüllte Bar noch was zu trinken gekauft und dann haben wir uns auf irgendso einen Platz gesetzt. Marco und Luca haben mit irgendwelchen Mädels geflirtet ;)
Marco ist eh geil, der hat seiner Freundin noch nicht mal erzählt, dass er in Sevilla ist. Und im McDonalds auf der Rückfahrt saß eine Frau mit ihrem Kind eben auch in diesem Laden und die sah echt gut aus. Und da meinte Marco zu mir "Das ist eine Milf" ... aha ... oman echt der kleine, ruhige Marco hat es faustdick hinter den Ohren ;)
Naja dann wollten wir eigentlich heim, aber irgendwer wollte noch en Bier trinken, also in ne andere Bar noch mal rein und da sind wir dann doch wieder hängen geblieben bis um halb fünf, also bis sie zu gemacht haben und dann sind wir ins Hostel zurück.
Dann hat Marco noch ein bischen gesungen in seinem Bett und irgendwann zwischen fünf und halb sechs bin ich glaub ich eingeschlafen.
Luca und noch jemand haben geschnarcht ... o mein Gott ... Wir hatten nämlich ein sechser Zimmer nur für uns, sehr praktisch.
Der Samstag begann dann drei Stunden später mit duschen und frühstücken, weil das Frühstück gab es nur zwischen acht und zehn. Und wir hatten nur ein Bad, also mussten wir gestaffelt aufstehen...
Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zur Kathedrale gemacht. Die ist einfach rießig und beeindruckend. Der Hochaltar war voller Gold, ich denke diese Kirche kostet die Kirche einiges an Geld ...
Die Kathedrale wurde auf einer alten Moschee errichtet und das Minarett steht immer noch. Da sind wir dann hochgestiefelt.
Danach noch den alten Palast. Der ist einfach umwerfend toll. Mit einem großen Garten und zwischen den einzelnen Häusern auch immer wieder Gärten und Brunnen. So würde es sich leben lassen ;)
Danach noch ein bissel durch die Stadt, Tapas gegessen, Kaffee getrunken, dann waren Marie, Angela, ich und Joséphe schoppen. Aber ich hab nur eine neue Mütze und einen Regenschirm gekauft allerdings schon früher am Tag. Weil wir hatten am Samstag erstmal ekligen Regen und da wir alle keinen Schrim dabei hatten, waren wir erst mal Regenschirme shoppen. Wir dachten uns nämlich, wenn es nicht mehr aufhört zu regnen wäre es ziehmlich unangenehm den ganzen Tag im Regen zu laufen. Aaaaber als wir dann in den Palast rein sind, hörte es auf und danach Sonne und Wärme :) sehr toll.
Joséphe war sehr geduldig und hat immer brav gewartet ;) Luca und Marco waren in das Hostel zurück gegangen un zu schlafen.
Dann waren wir so gegen acht wieder im Hostel und schnell duschen und danach wieder auf der Suche nach Essen.
Und wo sind wir gelandet??
Beim Italiener :D haha sehr cool. Aber es war verdammt lecker :)
Nach dem Essen (also um eins) sind wir wieder durch die Straßen gewandert, Richtung Fluss zunächst. Da sind wir dann ein Stückchen am Fluss entlang gegangen und Marie und ich wollten über so einen kleinen Landungssteg der halb von einem Busch verdeckt war runter ans Wasser.
Als wir so einen Meter noch entfernt waren von dem Steg tauchten auf einmal zwei Köpfe vor uns auf und man hörte das Klirren von Gürtelschnallen und wie eine Hose hochgezogen wurde ... Marie meinte nur "Komm lass mal nen anderen Steg suchen" ... haha. Tut mir ja leid das wir gestört haben ;)
Danach sind wir noch mal in der Studentenkneipenstraße gelandet für ein Bier, das wir eigentlich wieder auf irgendeinem Platz zu uns nehmen wollten. Aber da die Polizei da grade unterwegs war durften wir nicht mehr raus mit unseren Getränken, noch nicht mal ich mit meiner Cola .. tztztz.
Als wir dann so in der Bar saßen sind mir schon beinahe meine Augen zu gefallen und ich war in einem Zustand des Halbschlafes.
Nach dem Bier sind wir dann aber auch heim und lagen so um drei glaub ich im Bett.
Am Sonntag dann nach ganzen fünf Stunden Schlaf haben wir nach dem Frühstück das Hostel verlassen und sind noch zum Plaza de Espania und zum Fußballstadion, bevor wir uns dann auf den Rückweg nach Murcia machten.
Erst ist noch Luca gefahren und alle anderen haben hinten geratzt, aber ich hab versucht wach zu bleiben, bis ich dann auch für zehn Minuten eingeschlafen bin. Weil ist sonst doof, wenn der Fahrer so in einem Schlafauto sitzt und als einziger aufpassen muss.
Nach meinem zehn Minuten powernap war ich dann auch wieder relativ fit, hab aber zur Sicherheit noch mal Koffein getankt und seit Ewigkeiten mal wieder ein RedBull getrunken, weil ich dann gefahren bin.
Leider sind wir auf eine Schlechtwetterfront zugefahren und auf einmal kam der Regen eimerweise vom Himmel. Auf der Straße stand zentimeterhoch das Wasser, da Spanier ihre Straßen nicht für Regenwassermaßen ausgelegt haben. Und alles war dunkel wegen den Wolken und ich konnte nur noch ganz verschwommen die Rücklichter meines Vordermannes sehen. Also bin ich dann 50 kmh den Berg hochgetuckert. Als wir oben angekommen waren ... nicht mehr ... kein Regen, die Straße trocken. Bueno.
Aber zum Glück hat dieses geile Auto ja automatische Scheibenwischer .. einmal angeschaltet haben die alles von alleine gemacht, schneller, langsamer, gar nicht sehr geil :) Ich mag dieses Auto, ist zwar ne Familienkutsche aber irgendwie toll.
Um halb neun war ich dann am Sonntag in meiner WG wieder und total platt, aber noch überdreht und hab dann erst wieder um drei oder so schlafen können.
Also es war ein tolles Wochende, da die Italiener die mit waren auch echt cool sind. Luca ist zwar son bissel schwierig manchmal, aber in der kleinen Gruppe gar kein Problem.
Also am Freitag nach fünf Stunden Autofahrt waren wir alle ziehmlich platt und auch etwas hungrig in Sevilla angekommen. Hostel total cool, en bissel alternativ und bunt sehr geil. Das Frühstück war auch in Ordnung, außer dass es keinen frischen Kaffee gab war doof, aber ansonten, Cornflakes, Milch, Brötchen, Marmelade, Nutella, Tee und so alles da. Nicht bombastisch aber durchaus gut.
Am Freitag Abend haben wir dann am Fluss gegessen in ner Touri-Kneipe, klar teurer als normal war uns aber egal. Aber die Tapas waren auch nicht so spitze. Am Samstag haben wir wesentlich bessere gegessen so in ner Seitenstraße hinter dem Zentrum. Danach waren wir alle satt und zufrieden und hatten die Überzeugung bald den Heimweg anzutreten. Tja, aber dann sind wir mehr aus Versehen, als absichtlich in die Studentenkneipenstraße reingestolpert. Dort haben wir dann einen Gutschein für einen kostenlosen Shot für jeden bekommen. Also in die kleine Kneipe rein. Der Barkeeper war aber so schlecht oman, echt... Der glaubte, dass er es voll drauf hat, aber naja ... leider entsprach sein Glaube nicht der Realität. Außerdem saßen da so fünf Besserwisseraltherren im besten Alter rum, die mir dann erzählen wollten, dass der Alkohol wohl zu stark war, aber mitlerweile kann ich immerhin genug spanisch um diesem Herrn verzählen zu können, dass es nicht am Alkohol liegt, sondern daran, dass es einfach scheiße schmeckt, was der Herr Barkeeper zusammen mixt ... naja das wollte der Herr nicht so verstehen. War aber auch egal, wir sind dann weitergezogen.
Marie, Joséphe (schreibt man den so? no lo sé) und Angela haben sich dann in ner völlig überfüllte Bar noch was zu trinken gekauft und dann haben wir uns auf irgendso einen Platz gesetzt. Marco und Luca haben mit irgendwelchen Mädels geflirtet ;)
Marco ist eh geil, der hat seiner Freundin noch nicht mal erzählt, dass er in Sevilla ist. Und im McDonalds auf der Rückfahrt saß eine Frau mit ihrem Kind eben auch in diesem Laden und die sah echt gut aus. Und da meinte Marco zu mir "Das ist eine Milf" ... aha ... oman echt der kleine, ruhige Marco hat es faustdick hinter den Ohren ;)
Naja dann wollten wir eigentlich heim, aber irgendwer wollte noch en Bier trinken, also in ne andere Bar noch mal rein und da sind wir dann doch wieder hängen geblieben bis um halb fünf, also bis sie zu gemacht haben und dann sind wir ins Hostel zurück.
Dann hat Marco noch ein bischen gesungen in seinem Bett und irgendwann zwischen fünf und halb sechs bin ich glaub ich eingeschlafen.
Luca und noch jemand haben geschnarcht ... o mein Gott ... Wir hatten nämlich ein sechser Zimmer nur für uns, sehr praktisch.
Der Samstag begann dann drei Stunden später mit duschen und frühstücken, weil das Frühstück gab es nur zwischen acht und zehn. Und wir hatten nur ein Bad, also mussten wir gestaffelt aufstehen...
Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zur Kathedrale gemacht. Die ist einfach rießig und beeindruckend. Der Hochaltar war voller Gold, ich denke diese Kirche kostet die Kirche einiges an Geld ...
Die Kathedrale wurde auf einer alten Moschee errichtet und das Minarett steht immer noch. Da sind wir dann hochgestiefelt.
Danach noch den alten Palast. Der ist einfach umwerfend toll. Mit einem großen Garten und zwischen den einzelnen Häusern auch immer wieder Gärten und Brunnen. So würde es sich leben lassen ;)
Danach noch ein bissel durch die Stadt, Tapas gegessen, Kaffee getrunken, dann waren Marie, Angela, ich und Joséphe schoppen. Aber ich hab nur eine neue Mütze und einen Regenschirm gekauft allerdings schon früher am Tag. Weil wir hatten am Samstag erstmal ekligen Regen und da wir alle keinen Schrim dabei hatten, waren wir erst mal Regenschirme shoppen. Wir dachten uns nämlich, wenn es nicht mehr aufhört zu regnen wäre es ziehmlich unangenehm den ganzen Tag im Regen zu laufen. Aaaaber als wir dann in den Palast rein sind, hörte es auf und danach Sonne und Wärme :) sehr toll.
Joséphe war sehr geduldig und hat immer brav gewartet ;) Luca und Marco waren in das Hostel zurück gegangen un zu schlafen.
Dann waren wir so gegen acht wieder im Hostel und schnell duschen und danach wieder auf der Suche nach Essen.
Und wo sind wir gelandet??
Beim Italiener :D haha sehr cool. Aber es war verdammt lecker :)
Nach dem Essen (also um eins) sind wir wieder durch die Straßen gewandert, Richtung Fluss zunächst. Da sind wir dann ein Stückchen am Fluss entlang gegangen und Marie und ich wollten über so einen kleinen Landungssteg der halb von einem Busch verdeckt war runter ans Wasser.
Als wir so einen Meter noch entfernt waren von dem Steg tauchten auf einmal zwei Köpfe vor uns auf und man hörte das Klirren von Gürtelschnallen und wie eine Hose hochgezogen wurde ... Marie meinte nur "Komm lass mal nen anderen Steg suchen" ... haha. Tut mir ja leid das wir gestört haben ;)
Danach sind wir noch mal in der Studentenkneipenstraße gelandet für ein Bier, das wir eigentlich wieder auf irgendeinem Platz zu uns nehmen wollten. Aber da die Polizei da grade unterwegs war durften wir nicht mehr raus mit unseren Getränken, noch nicht mal ich mit meiner Cola .. tztztz.
Als wir dann so in der Bar saßen sind mir schon beinahe meine Augen zu gefallen und ich war in einem Zustand des Halbschlafes.
Nach dem Bier sind wir dann aber auch heim und lagen so um drei glaub ich im Bett.
Am Sonntag dann nach ganzen fünf Stunden Schlaf haben wir nach dem Frühstück das Hostel verlassen und sind noch zum Plaza de Espania und zum Fußballstadion, bevor wir uns dann auf den Rückweg nach Murcia machten.
Erst ist noch Luca gefahren und alle anderen haben hinten geratzt, aber ich hab versucht wach zu bleiben, bis ich dann auch für zehn Minuten eingeschlafen bin. Weil ist sonst doof, wenn der Fahrer so in einem Schlafauto sitzt und als einziger aufpassen muss.
Nach meinem zehn Minuten powernap war ich dann auch wieder relativ fit, hab aber zur Sicherheit noch mal Koffein getankt und seit Ewigkeiten mal wieder ein RedBull getrunken, weil ich dann gefahren bin.
Leider sind wir auf eine Schlechtwetterfront zugefahren und auf einmal kam der Regen eimerweise vom Himmel. Auf der Straße stand zentimeterhoch das Wasser, da Spanier ihre Straßen nicht für Regenwassermaßen ausgelegt haben. Und alles war dunkel wegen den Wolken und ich konnte nur noch ganz verschwommen die Rücklichter meines Vordermannes sehen. Also bin ich dann 50 kmh den Berg hochgetuckert. Als wir oben angekommen waren ... nicht mehr ... kein Regen, die Straße trocken. Bueno.
Aber zum Glück hat dieses geile Auto ja automatische Scheibenwischer .. einmal angeschaltet haben die alles von alleine gemacht, schneller, langsamer, gar nicht sehr geil :) Ich mag dieses Auto, ist zwar ne Familienkutsche aber irgendwie toll.
Um halb neun war ich dann am Sonntag in meiner WG wieder und total platt, aber noch überdreht und hab dann erst wieder um drei oder so schlafen können.
Also es war ein tolles Wochende, da die Italiener die mit waren auch echt cool sind. Luca ist zwar son bissel schwierig manchmal, aber in der kleinen Gruppe gar kein Problem.
19. Oktober 2008
Quiero vivir ...
in Sevilla ... man die Stadt ist toll !
Vier von uns im wunderschönen alten Palast, mit unheimlich viel Garten und zum Glück wieder mit Sonne und mit neuer Franzosenmütze:
voy a dormir ahora
Also wir hatten nen tolles Auto. Luca war ein super Fahrer (ich bin zwar auch gefahren, aber nur auf dem Rückweg und nicht in der Stadt, aber Schnellstraße ist toll, ein Ford Galaxi mit automatischen Scheibenwischern, super Auto, freu mich immer noch), das Wochenende war einfach toll, das Hostel cool, die Stadt der Hammer, die Italiener haben es geschafft, dass sogar ich jetzt schneckenmäßig unterwegs bin (weil ich war ja gar nicht mit den Wuselwuselitalienern unterwegs, sondern mit den langsamen, relaxten, ruhigen, coolen Italienern)und ja ich habe meine gute Laune wieder gefunden, ein Teil lag im Mietauto und den anderen Teil hab ich in Sevilla gefunden.
Dank einem netten Herrn hatten wir sogar ein Navi und somit keine Probleme mit dem Weg :D
Aber ich bin grad sehr müde, weil Schlaf hat irgendwie gefehlt und darum jetzt erst nur ein paar Fotos und dann morgen mehr zu Sevilla und den vielen kleinen, lustigen Dingen.
Und ich hab nen tollen neuen Regenschirm, weil sowas habe ich nicht mitgenommen uuuund viel toller ne neue Mütze, nichts besonderes, aber ich mag sie :D hihi
DAS AUTO:
Fahrer: Luca, fast Römer:
Die Rasselbande auf den Rücksitzen: vorne links Angela, dann Marie, dann Josephe, hinten Marco:
Tolles Hostel: Kunst auf der Straße:
Sevilla bei Nacht:
Buenas noches
16. Oktober 2008
Fahrt nach ...
nirgendwo ... auch nicht heute , sondern morgen ... vielleicht, wenn wir ein Auto haben und wenn ich die Nerven behalte.
Meine Genesung lässt noch auf sich warten...
Chaos! Vier Italiener und zwei Deutsche wollen nach Sevilla fahren, aber niemand weiß so ganz genau wie das gehen soll. Nicht das ich was gegen Spontanität, hätte aber naja mit ner Gruppe von sechs Leuten gehört dann irgendwie doch en bissel mehr Planung dazu und die ist etwas kurzfristig ausgefallen.
Meine Genesung lässt noch auf sich warten...
Chaos! Vier Italiener und zwei Deutsche wollen nach Sevilla fahren, aber niemand weiß so ganz genau wie das gehen soll. Nicht das ich was gegen Spontanität, hätte aber naja mit ner Gruppe von sechs Leuten gehört dann irgendwie doch en bissel mehr Planung dazu und die ist etwas kurzfristig ausgefallen.
Vamos a ver
Das geht sich aus.
Das geht sich aus.
15. Oktober 2008
Wuttag!
Heute pisst mich alles an, das blöde Kind hinter mir im Bus das rumquääckt wuuuhähähähäää, die blöden Spanier die nie ausm Weg gehen und immer laut sind, die inkompetente Tutorin die nichts rafft, dass ich jetzt per Post all den Kram nach Mainz schicken kann, weil das faxen irgendwie nicht geht ...aargh, dass der Herr Uni Präsident hier in der UCAM sich heute überlegt hat, dass er uns gerne alle am Freitag begrüßen will mit ANWESENHEITSPFLICHT (was ist das denn? dieser blöde Präsi kann mich mal gerne haben, ich fahr nach Sevilla da is meine Anwesenheitspflicht), der Spanischkurs in dem ich nicht wusste ob ich nun schlafen oder schreien sollte ..., ich kann nicht richtig atmen, ich kann nicht rauchen, das sind zwei essentielle Dinge hier, mehr hab ich bisher eh nicht gemacht ... warten, rauchen, atmen, warten, rauchen, atmen, schlafen.
Ich hab keinen Bock mehr, also ich hoffe meine scheiß Erkältung (oder was es auch immer ist, bestimmt hat Klaus die Vogelgrippe angeschleppt, der war nämlich mal ne Woche weg und keine Ahnung wo der sich wieder rumgetrieben hat), verpisst sich gepflegt mal schnell wieder.
Weil dann kann mir auch wieder egal sein, ob wir nun heißes Wasser haben oder nicht, ob nun der Reperaturmensch heute, morgen, oder doch ernst nächstes Jahr kommt, ob der Backofen geht, oder was auch immer ... aber Spanien ... grad echt gehts mir absolut aufn Sack.
Und ich will jetzt nicht hören "Das geht vorbei, wenns dir erst wieder gut geht, dann ist auch alles wieder toll", weiß ich alles.
Will jetzt gar nichts hören.
Ich hab keinen Bock mehr, also ich hoffe meine scheiß Erkältung (oder was es auch immer ist, bestimmt hat Klaus die Vogelgrippe angeschleppt, der war nämlich mal ne Woche weg und keine Ahnung wo der sich wieder rumgetrieben hat), verpisst sich gepflegt mal schnell wieder.
Weil dann kann mir auch wieder egal sein, ob wir nun heißes Wasser haben oder nicht, ob nun der Reperaturmensch heute, morgen, oder doch ernst nächstes Jahr kommt, ob der Backofen geht, oder was auch immer ... aber Spanien ... grad echt gehts mir absolut aufn Sack.
Und ich will jetzt nicht hören "Das geht vorbei, wenns dir erst wieder gut geht, dann ist auch alles wieder toll", weiß ich alles.
Will jetzt gar nichts hören.
Habe einen Wuttag!
14. Oktober 2008
Die drei ???
Kennste die? Magste die?
Dann:
Offizielle Record-Release-Party der neuen drei ??? - Geschichte
am Sonntag 30.November
mit special effect:
einen weiteren Teil des 'Drei-Fragezeichen-Live-Falls', der bei allen CD-Releases als zehnminütiges Live-Event zusammen mit dem Publikum weitergeführt wird.
Und WO?
Studieren ich? Naaaaiiinn
Wer kommt denn hier auf die Idee, dass ich hier vorhatte zu studieren.
Habe heute endlich die Zeiten der Seminare herausgefunden ... ...
Wenn mein Stundenplan so bleibt, und viel ändern kann ich eh nicht, weil viele Seminare annual sind und ich die nicht nehmen darf/kann laut Tutorin (aber ich frag noch mal die Profs der Kurse), dann sieht das ganze so aus:
24.Oktober 16.30- 18.30 ética y deontología profesional (klingt hochtrabender als es ist)
7. November 16.30- 18.30 antropología de la educación
7.November 19.00- 21.00 ética y deontología profesional
21.November 19.00- 21.00 antropología de la educación
9. Januar 16.30- 18.30 ética y deontología profesional
10.Januar 09.00- 11.00 antropología de la educación
wenn ich in Antropología Política rein darf (weil jährlich) dann kommen noch drei Termine dazu und mein letzter Tag wird dann der 23. Januar sein und ich glaube Prüfungstag ist der 24. Januar ...
Oder ich nehme statt Antropología de la educación das Seminar: Geografía humana y demografía... aber dann ändert sich nur der Name.
Ich schätze mal, dass im November auch wieder en Feiertag liegt, da in der Lücke und warum im Dezember nicht ein Tag ist weiß ich nicht.
Sprich 5 Tage Uni in einem halben Jahr ... naja okay und den Spanisch Kurs Montags und Mittwochs. Aber Antropología nur 5 mal, maximal 8 mal mit dem política Ding ... haha, das is mein Rekord
Jezt muss ich mir überlegen, was ich im Februar mache :D da ist ja das ganze Gedöns schon wieder rum, entweder Urlaub ... wieder ... immer noch ... ? man wird es wissen, wenn man es wissen muss ;)
Wenn man normal Antropología studiert hat man 9 mal bis 11 mal Unterricht jeweils Freitags 4 Stunden und Samstags 4 Stunden(maximal halt). Schon lässig oder?
13. Oktober 2008
Ein Tag mit
South Park ... ich habe mir heute die komplette 11. Staffel von South Park reingezogen ... ich bin etwas rammdösig und geh bald mal schlafen.
Spiegel Artikel
Ich mein nicht, dass es irgendwie logisch wäre, dass es ausgestorbene Gebiete gibt im Meer,wenn wir sie leer fischen, aber der Artikel ist ganz interessant.
Volle Kanne
krank.
Alles tut weh, Beine, Arme, Kopf, Hals, Nase ...
...das ist einer jener Augenblicke wo ich mir denke: warum bin ich jetzt nicht in Deutschland.
Kranksein hier ist doof ... doof doof doof doof.
Ich geh ne Runde nölen, oder schlafen ;)
Murcia hat auch nen Vogel
aber nen echten, der denen das Hirn vernebelt ... auf eine verrückte, fast entzückende Art und Weise.
Denn heute gesehen:
Gran Via de soundso Hauptstraße, viele ratlose Spanier die eine Autokarawane begutachteten. Diese Karawane bestand aus ein paar Oldtimern, Feuerwehrautos alt und neu, Krankenwagen, Polizei und diversen anderen fahrbaren Vierrädern. Alle hatten eine Nummer. Sehr merkwürdig, also Umstehende gefragt, die wussten allerdings auch nicht wirklich was hier los ist, weil das zum ersten Mal hier stattfand, was auch immer das war.
Also ich würde sagen, im Endeffekt war es ein Konzert... ein Konzert des Lärms. Denn irgendwann gingen alle Sirenen los, Hupen, noch mehr Sirenen, noch mehr Hupen und Motorenlärm. Dazu Lichtshow und ein grande Feuerwerk. Sehr schönes Feuerwerk, leider hatte ich mal wieder meine Kamera nicht dabei, ich vergess die immer.
Allerdings sehr lautes Feuerwerk, weil mitten in der Stadt am Fluss... Schall ...AUA.
Jaaaa, also wie gesagt keiner weiß wirklich warum, aber war ja mal wieder eine Abwechslung.
Danach sind wir noch bei Italienerinnen in der Wohnung gewesen, die heute für die fiesta verantwortlich waren, aber nach zwei etwas ruhenlosen Nächten ;) haben wir uns heute für ein sehr frühes Ende um halb zwei entschlossen. Allerdings habe ich festgestellt, dass man das spanische Bier ausgezeichnet mit Cola mischen kann, schmeckt mir besser als deutsches Bier mit Cola ;).
Jetzt habe ich Halsweh, ich hoffe das ist morgen weg. Morgen wird wieder gekocht, diesmal bei Ina. Aber nur in kleiner Runde ;) zu siebt.
Gute Nacht an Alle aus dem durchgeknallten Murcia, in dem in diesem Moment die Müllabfuhr vorfährt und die Kontainer entleert ... loco
Denn heute gesehen:
Gran Via de soundso Hauptstraße, viele ratlose Spanier die eine Autokarawane begutachteten. Diese Karawane bestand aus ein paar Oldtimern, Feuerwehrautos alt und neu, Krankenwagen, Polizei und diversen anderen fahrbaren Vierrädern. Alle hatten eine Nummer. Sehr merkwürdig, also Umstehende gefragt, die wussten allerdings auch nicht wirklich was hier los ist, weil das zum ersten Mal hier stattfand, was auch immer das war.
Also ich würde sagen, im Endeffekt war es ein Konzert... ein Konzert des Lärms. Denn irgendwann gingen alle Sirenen los, Hupen, noch mehr Sirenen, noch mehr Hupen und Motorenlärm. Dazu Lichtshow und ein grande Feuerwerk. Sehr schönes Feuerwerk, leider hatte ich mal wieder meine Kamera nicht dabei, ich vergess die immer.
Allerdings sehr lautes Feuerwerk, weil mitten in der Stadt am Fluss... Schall ...AUA.
Jaaaa, also wie gesagt keiner weiß wirklich warum, aber war ja mal wieder eine Abwechslung.
Danach sind wir noch bei Italienerinnen in der Wohnung gewesen, die heute für die fiesta verantwortlich waren, aber nach zwei etwas ruhenlosen Nächten ;) haben wir uns heute für ein sehr frühes Ende um halb zwei entschlossen. Allerdings habe ich festgestellt, dass man das spanische Bier ausgezeichnet mit Cola mischen kann, schmeckt mir besser als deutsches Bier mit Cola ;).
Jetzt habe ich Halsweh, ich hoffe das ist morgen weg. Morgen wird wieder gekocht, diesmal bei Ina. Aber nur in kleiner Runde ;) zu siebt.
Gute Nacht an Alle aus dem durchgeknallten Murcia, in dem in diesem Moment die Müllabfuhr vorfährt und die Kontainer entleert ... loco
Labels:
diary,
murcia,
nonsens,
unglaublich
12. Oktober 2008
Ihr habt alle einen Vogel !
Einen Vogel des Jahres :
1978: DER KRANICH
1979: DIE RAUCHSCHWALBE
1980 : DAS BIRKHUHN
1981: DER SCHWARZSPECHT
1982: DER GROßE BRACHVOGEL
1983: DIE UFERSCHWALBE
1984: DER WEIßSTORCH
1985: DER NEUNTÖTER
1986: DIE SAATKRÄHE
1987: DAS BRAUNKEHLCHEN
1988: DER WENDEHALS
1989: DER TEICHROHRSÄNGER
1978: DER KRANICH
1979: DIE RAUCHSCHWALBE
1980 : DAS BIRKHUHN
1981: DER SCHWARZSPECHT
1982: DER GROßE BRACHVOGEL
1983: DIE UFERSCHWALBE
1984: DER WEIßSTORCH
1985: DER NEUNTÖTER
1986: DIE SAATKRÄHE
1987: DAS BRAUNKEHLCHEN
1988: DER WENDEHALS
1989: DER TEICHROHRSÄNGER
ist das nicht toll, da brauch man doch gar keine chinesischen Tierkreiszeichen mehr ;)
11. Oktober 2008
Wonderwall
gestern geschmettert in der Chamballa Bar :) sehr witzig.
Clément und Mathilde sind wieder in Murcia, die waren jetzt ne Woche daheim, weil Cléments Schwester geheiratet hat. Die beiden haben eine sehr coole Wohnung, ist aber sogar noch teurer als meine ;)
Also vier Franzosen, Marie, Ina und Ich "You're my wonderwall ..." hihi sehr witzig.
Was ich hier auch immer wieder jeden Tag feststelle: Deutsche sind toll, wir können was ! Weil frag mal nen Franzosen was auf englisch ... das hat wenig Erfolg und Spanier können sowieso nur Spanisch und manchmal noch Italienisch (was ja jetzt auch nicht die größte Kunst ist, wenn man mal ehrlich ist).
Dagegen können die Deutschen mindestens Englisch (ich rede vom studentischen Publikum), klar nicht ohne Fehler, aber doch um sich deutlich verständigen zu können und ein paar noch Französisch oder Spanisch, entweder eins von beiden gut, oder eben beides so mehr oder weniger, und wenn nicht wird eben versucht es zu erlernen;). Ich versteh die Franzosen zum Beispiel wenn ich mich konzentriere, gut das ist später am Abend nicht mehr möglich, aber mit Englisch kommt man bei denen auch nicht wirklich weiter, gut das wir ja noch Spanisch haben ;) das können wir alle son bisschen :D
Ich will damit nicht sagen, dass die Anderen doof sind, immerhin sind die, die man hier trifft ja auch grade dabei eine andere Sprache zu lernen ;) Das vereint *g*.
Ich mein wir sind jetzt nicht perfekt, oder Sprachenkünstler, aber ich würd mal sagen, im Europavergleich (meine zwischen Frankreich, England, Spanien, Italien, über die Nordländer kann ich nichts sagen, die sind nicht so zahlreich vertreten ;) ), doch sehr engagiert was das Erlenen von Sprachen betrifft, keine Überflieger, aber wir bemühen uns ;).
Aber gut man kann es immer noch verbessern ... oder wie meistens verschlimmbessern ...
ein bisschen toll sind wir schon oda :D ;) hihi
Clément und Mathilde sind wieder in Murcia, die waren jetzt ne Woche daheim, weil Cléments Schwester geheiratet hat. Die beiden haben eine sehr coole Wohnung, ist aber sogar noch teurer als meine ;)
Also vier Franzosen, Marie, Ina und Ich "You're my wonderwall ..." hihi sehr witzig.
Was ich hier auch immer wieder jeden Tag feststelle: Deutsche sind toll, wir können was ! Weil frag mal nen Franzosen was auf englisch ... das hat wenig Erfolg und Spanier können sowieso nur Spanisch und manchmal noch Italienisch (was ja jetzt auch nicht die größte Kunst ist, wenn man mal ehrlich ist).
Dagegen können die Deutschen mindestens Englisch (ich rede vom studentischen Publikum), klar nicht ohne Fehler, aber doch um sich deutlich verständigen zu können und ein paar noch Französisch oder Spanisch, entweder eins von beiden gut, oder eben beides so mehr oder weniger, und wenn nicht wird eben versucht es zu erlernen;). Ich versteh die Franzosen zum Beispiel wenn ich mich konzentriere, gut das ist später am Abend nicht mehr möglich, aber mit Englisch kommt man bei denen auch nicht wirklich weiter, gut das wir ja noch Spanisch haben ;) das können wir alle son bisschen :D
Ich will damit nicht sagen, dass die Anderen doof sind, immerhin sind die, die man hier trifft ja auch grade dabei eine andere Sprache zu lernen ;) Das vereint *g*.
Ich mein wir sind jetzt nicht perfekt, oder Sprachenkünstler, aber ich würd mal sagen, im Europavergleich (meine zwischen Frankreich, England, Spanien, Italien, über die Nordländer kann ich nichts sagen, die sind nicht so zahlreich vertreten ;) ), doch sehr engagiert was das Erlenen von Sprachen betrifft, keine Überflieger, aber wir bemühen uns ;).
Aber gut man kann es immer noch verbessern ... oder wie meistens verschlimmbessern ...
ein bisschen toll sind wir schon oda :D ;) hihi
Wie geil wär das denn?!
Habe eben auf dem Heimweg die Information bekommen, dass am Donnerstag "The Kooks" in Murcia für umsonst spielen ... diese Information bedarf noch einer genaueren Prüfung, und ich glaube nicht wirklich daran, aber jetzt freu ich mich erst mal, denn
WIE GEIL WÄR DAS DENN??!!
... mehr dazu wenn ich sicher mehr weiß ;)
jetzt geh ich erst mal schlafen, mein Bett vermisst mich schon
10. Oktober 2008
Geschafft
Ha, Alle waren satt und zufrieden und es gab einen wunderbaren Apfelstudel, den Marie und Ina am Nachmittag gemacht hatten und der war einfach zum reinlegen ;)
Ich würd sagen, dass haben wir (meine Mädels und Ich) super hinbekommen. Und wir haben Erfahrungen gesammelt, was das Fleischeinkaufen im Supermarkt betrifft ;) wir wissen jetzt, dass wenn drauf steht "zum panieren geeignet" man besser doch das Filet nebendran nimmt. Aber was solls wir habens hinbekommen und es war lecker. Dazu Wein, Bier und Gesang.
Bis meine Nachbarn um etwas Ruhe baten.
Gegen eins sind dann alle abgezogen. Dann hab ich noch gewischt, weil ja alle nasse Schuhe hatten ;) und bin auch ins Bettchen.
Aber es war ein toller, lustiger Abend.
Überhaupt liebe ich mein Bett, wir sind nahezu unzertrennlich :D und verbringen fast jede freie Minute miteinander ;)
Ich würd sagen, dass haben wir (meine Mädels und Ich) super hinbekommen. Und wir haben Erfahrungen gesammelt, was das Fleischeinkaufen im Supermarkt betrifft ;) wir wissen jetzt, dass wenn drauf steht "zum panieren geeignet" man besser doch das Filet nebendran nimmt. Aber was solls wir habens hinbekommen und es war lecker. Dazu Wein, Bier und Gesang.
Bis meine Nachbarn um etwas Ruhe baten.
Gegen eins sind dann alle abgezogen. Dann hab ich noch gewischt, weil ja alle nasse Schuhe hatten ;) und bin auch ins Bettchen.
Aber es war ein toller, lustiger Abend.
Überhaupt liebe ich mein Bett, wir sind nahezu unzertrennlich :D und verbringen fast jede freie Minute miteinander ;)
9. Oktober 2008
Ich muss verrückt gewesen sein
als ich zusagte, dass heute in meinem Haus gekocht wird und zwar für insgesamt 12 Personen. Ich koche grade Kartoffeln für den Kartoffelsalat ... sehr improvisiert hier alles. Außerdem habe ich im Supermarkt noch keine sauren Gurken gefunden, ich vermute fast, dass ich sie auch nicht finden werde... naja eben noch mehr Improvisation ... ich glaub wir haben nur 9 Stühle glaub ich ..mmm aber noch zwei Sofen ;) Sofas ...
... ... ... ich mag nicht kochen ... aber ich mag Kartoffelsalat ... und wenn ich Kartoffelsalat für die Anderen mache, dann kann ich auch welchen essen ... mmm... ich denke ich geh mal weiter noch mehr Kartoffeln kochen :D
... ... ... ich mag nicht kochen ... aber ich mag Kartoffelsalat ... und wenn ich Kartoffelsalat für die Anderen mache, dann kann ich auch welchen essen ... mmm... ich denke ich geh mal weiter noch mehr Kartoffeln kochen :D
Labels:
diary,
essen,
unglaublich
8. Oktober 2008
El viento en la isla
El viento es un caballo:
óyelo cómo corre
por el mar, por el cielo.
Quiere llevarme: escucha
cómo recorre el mundo
para llevarme lejos.
Escóndeme en tus brazos
por esta noche sola,
mientras la lluvia rompe
contra el mar y la tierra
su boca innumerable.
Escucha como el viento
me llama galopando
para llevarme lejos.
Con tu frente en mi frente,
con tu boca en mi boca,
atados nuestros cuerpos
al amor que nos quema,
deja que el viento pase
sin que pueda llevarme.
Deja que el viento corra
coronado de espuma,
que me llame y me busque
galopando en la sombra,
galopando en la sombra,
mientras yo, sumergido
bajo tus grandes ojos,
por esta noche sola
descansaré, amor mío
Pablo Neruda
7. Oktober 2008
Retardierendes Moment und Ikea Enttäuschung
Aufgrund des Rotweines, den ich zwar nur in Maßen, aber eben dennoch, genossen habe, herrschte heute in meinem Kopf ein deutlich retardierendes Moment, ich bewegte mich schon fast so langsam wie der Normalspanier und war nicht in der Lage auch nur einen klaren Satz auf englisch zu formulieren. Aber zum Glück kein Kater ... puuhh... nur en bissel langsam.
Aber für mich war heute morgen schon klar, dass ich heute einen ruhigen, Sprachemixfreien Tag brauche.
Nach einer Dusche (die heute zum Glück wieder warm war, nachdem ich gestern unter der Dusche erleben konnte, wie kalt das Wasser sein kann, wenn die Gasflasche leer geht... während man am duschen ist ... nicht schön ... ) gings mir eigentlich ganz gut.
Den Tag heute habe ich dann mit Ina und Marie im Ikea beim Kaffee verbracht (Ina brauchte Bettwäsche) und in dem Megagroßenrießengeilenwahnsinnseinkaufszentrum mit Wasserrad in der Mitte. In diesem Ding gibts es einen wunderbaren Shop der so toll verrückte Klamotten hat. Ich weiß was ich zu Weihnachten bekomme :D .
Und ich habe meine fast perfekte Traumledertasche gefunden, also son bissel was hat doch gefehlt, aber noch habe ich ja nicht alle Geschäfte durchstöbert :D
Aber was sehr enttäuschend war, war der Hot Dog bei Ikea. Weil man darf sich Röstzwiebeln und Gurken nicht selbst nehmen, sondern bekommt das Brötchen mit Wurst und Zwiebeln und Gurken in die Hand und kann dann nur noch Ketchup und Senf drauf machen.
Aber wo soll denn der ganze Senf hin, den ich benötige, wenn da schon alles voll ist und oben drauf alles wackelt und vor allem war das Brötchen nur halb so groß wie die Wurst. Also hatte ich auch nicht genügend Unterlage für meine Senfmenge ... sehr enttäuschend ;)
Und jetzt bin ich froh daheim zu sein, zu gammeln und nichts zu tun :D
Aber für mich war heute morgen schon klar, dass ich heute einen ruhigen, Sprachemixfreien Tag brauche.
Nach einer Dusche (die heute zum Glück wieder warm war, nachdem ich gestern unter der Dusche erleben konnte, wie kalt das Wasser sein kann, wenn die Gasflasche leer geht... während man am duschen ist ... nicht schön ... ) gings mir eigentlich ganz gut.
Den Tag heute habe ich dann mit Ina und Marie im Ikea beim Kaffee verbracht (Ina brauchte Bettwäsche) und in dem Megagroßenrießengeilenwahnsinnseinkaufszentrum mit Wasserrad in der Mitte. In diesem Ding gibts es einen wunderbaren Shop der so toll verrückte Klamotten hat. Ich weiß was ich zu Weihnachten bekomme :D .
Und ich habe meine fast perfekte Traumledertasche gefunden, also son bissel was hat doch gefehlt, aber noch habe ich ja nicht alle Geschäfte durchstöbert :D
Aber was sehr enttäuschend war, war der Hot Dog bei Ikea. Weil man darf sich Röstzwiebeln und Gurken nicht selbst nehmen, sondern bekommt das Brötchen mit Wurst und Zwiebeln und Gurken in die Hand und kann dann nur noch Ketchup und Senf drauf machen.
Aber wo soll denn der ganze Senf hin, den ich benötige, wenn da schon alles voll ist und oben drauf alles wackelt und vor allem war das Brötchen nur halb so groß wie die Wurst. Also hatte ich auch nicht genügend Unterlage für meine Senfmenge ... sehr enttäuschend ;)
Und jetzt bin ich froh daheim zu sein, zu gammeln und nichts zu tun :D
Labels:
diary,
essen,
murcia,
unglaublich
Italiener und ihre "Familie"
Gestern war ich zu Gast bei Carlo ein Italiener aus Sardinien.
Carlo hat uns Lasagne versprochen, also Marie, Nikolas, Melanie und mir ... naja das mit der Lasagne war nichts, dafür gab es lecker Penne mit Lachs-Sahne- Soße :D auch sehr toll. Und Carlo hat noch schöne Vorspeisenteller angerichtet und mit Tomate, Mozarella und Salat die Italienische Flagge dargestellt.
Dann so gegen zwölf kurz nach dem Essen lief die erste Gruppe Italiener ein, dann keine zehn Minuten später die zweite Welle und noch eine dritte... So waren wir statt 8 bald 20 Personen. Italiener halt, kommt einer, kommen alle.
Also Italiener waren in der Überzahl, dann auf Rang zwei die Franzosen ( 3 Leute), Rang 3 ging an Deutschland ( 2 Personen) gefolgt von einer Finnin, einer Brasilianerin und einem Portugiesen.
Volles Haus sag ich euch. Um zwei saßen Melanie und ich auf dem Sofa, wir waren einfach nicht mehr in der Lage Konzentration für Gespräche auf zu bauen. Draußen auf dem Balkon stritt eine Gruppe Italiener lautstark, Marie führte auf der anderen Seite irgendwelche Diskussionen mit anderen Italienern und Carlo zeigte mir grad seine Bildersammlung von Sardinien und Köln... overflow aber groß...
Nach einer Stunde sofahocking und rotweintrinking machten wir uns so gegen drei auf dem Weg heim. Bis ich dann daheim war, war es schon wieder fast halb vier, da Carlo am anderen Ende der Stadt wohnt. Nagut nicht so schlimm, schlimm war nur, dass grad mal wieder die Straßen gereinigt wurden und ich dank meiner FlipFlops plitschplatsch nasse Füße hatte, bis ich endlich daheim ankam.
War aber natürlich wie immer in so geselliger Italienerrunde ein netter Abend, aber irgendwann waren meine Akkus einfach leer, das ganze Wochenende war ja schon anstrengend und ich war nicht mehr fähig deutsch zu reden, geschweige denn spanisch oder so ;)
Carlo hat uns Lasagne versprochen, also Marie, Nikolas, Melanie und mir ... naja das mit der Lasagne war nichts, dafür gab es lecker Penne mit Lachs-Sahne- Soße :D auch sehr toll. Und Carlo hat noch schöne Vorspeisenteller angerichtet und mit Tomate, Mozarella und Salat die Italienische Flagge dargestellt.
Dann so gegen zwölf kurz nach dem Essen lief die erste Gruppe Italiener ein, dann keine zehn Minuten später die zweite Welle und noch eine dritte... So waren wir statt 8 bald 20 Personen. Italiener halt, kommt einer, kommen alle.
Also Italiener waren in der Überzahl, dann auf Rang zwei die Franzosen ( 3 Leute), Rang 3 ging an Deutschland ( 2 Personen) gefolgt von einer Finnin, einer Brasilianerin und einem Portugiesen.
Volles Haus sag ich euch. Um zwei saßen Melanie und ich auf dem Sofa, wir waren einfach nicht mehr in der Lage Konzentration für Gespräche auf zu bauen. Draußen auf dem Balkon stritt eine Gruppe Italiener lautstark, Marie führte auf der anderen Seite irgendwelche Diskussionen mit anderen Italienern und Carlo zeigte mir grad seine Bildersammlung von Sardinien und Köln... overflow aber groß...
Nach einer Stunde sofahocking und rotweintrinking machten wir uns so gegen drei auf dem Weg heim. Bis ich dann daheim war, war es schon wieder fast halb vier, da Carlo am anderen Ende der Stadt wohnt. Nagut nicht so schlimm, schlimm war nur, dass grad mal wieder die Straßen gereinigt wurden und ich dank meiner FlipFlops plitschplatsch nasse Füße hatte, bis ich endlich daheim ankam.
War aber natürlich wie immer in so geselliger Italienerrunde ein netter Abend, aber irgendwann waren meine Akkus einfach leer, das ganze Wochenende war ja schon anstrengend und ich war nicht mehr fähig deutsch zu reden, geschweige denn spanisch oder so ;)
5. Oktober 2008
Kennst du das auch?
Kennst du das auch, daß manchesmal
Inmitten einer lauten Lust,
Bei einem Fest, in einem frohen Saal,
Du plötzlich schweigen und hinweggehn mußt?
Dann legst du dich aufs Lager ohne Schlaf
Wie Einer, den ein plötzlich Herzweh traf;
Lust und Gelächter ist verstiebt wie Rauch,
Du weinst, weinst ohne Halt - Kennst du das auch?
Inmitten einer lauten Lust,
Bei einem Fest, in einem frohen Saal,
Du plötzlich schweigen und hinweggehn mußt?
Dann legst du dich aufs Lager ohne Schlaf
Wie Einer, den ein plötzlich Herzweh traf;
Lust und Gelächter ist verstiebt wie Rauch,
Du weinst, weinst ohne Halt - Kennst du das auch?
Hermann Hesse
Murcia- Elche 1:0
Heute war ich mit Marie, Nikolas und Marco im Stadion bei einem Fußballspiel von Real Murcia. Leider in der 2.Liga ;) und naja auf den unteren Plätzen ;) beide ...
Das Spiel war recht amüsant und obwohl es eigentlich gar nicht aggressiv war bekamen beide Mannschaften eine rote Karte gezeigt.
Elche bekam eine in der ersten Halbzeit, als sie schon 1:0 hinten lagen und für Murcia gegen Ende der zweiten Halbzeit.
Elche war eindeutig die stärkere Mannschaft aber haben halt nicht das Tor gefunden und naja so wirklich treffsicher waren beide nicht, ganz zu schweigen von ihrer Torgefährlichkeit aber es war echt witzig :)
Ooh oh ohh ohh uhh oh Real Murcia .. ;) Ultra Murcia
[von vorne: Nikolas(Frankreich), Marie, Marco(Italien)]
Essen bekommen
Juchuu es hat jemand gekocht und ich bekam endlich mal wieder was richtiges zu essen und nicht nur Joghurt, Pudding und Brot mit irgendwas ;).
Nikolas hat gestern ein einfaches aber leckeres Mahl zubereitet, und er wollte noch nicht mal Hilfe dabei :), also von wegen schnibbeln, rühren oder so. Ingesamt waren wir fünf Personen, Elene, Melanie, Nikolas, Marie und ich. Elene ist eine Mitbewohnerin von Nikolas, die aber bald ins Bett gegangen ist. Und dann haben wir noch geredet, naja ... also wir haben unser schlechtes Spanisch zusammen geschmissen und den Rest mit Händen und Füßen erklärt, sehr amüsant und komisch sich mit Franzosen auf Spanisch zu unterhalten, wenn man ja mal fähig war deren Sprache zu sprechen und auch noch ziehmlich viel von dem versteht, wenn sie französisch reden.
Krass war nur, dass während Marie, Melanie und ich den Wein und das Bier leerten, trank Nikolas fast ne komplette Buddel Rum, mit Cola als wär das halt ein Bier zum Essen... Melanie meinte nur "Er kommt aus Nordfrankreich"... naja schon en bissel krank. Aber er war bis zum Schluss eigentlich normal, nur nach dem letzten Glas hat er dann ein paar Sachen doppelt und dreifach gesagt. Verrückte Franzosen.
Aber war ein sehr netter Abend, vor allem da ich hoffen kann, dass Nikolas öffters kocht (macht er gern hat er gesagt) :D für meine Ernährung bestimmt hilfreich, so eine warme Mahlzeit ab und an :D ... naja gut so schlimm is ja nu nicht :D
Und im Supermarkt gibt es sogar ganz leckeren Weißwein :) *Froh bin*
Nikolas hat gestern ein einfaches aber leckeres Mahl zubereitet, und er wollte noch nicht mal Hilfe dabei :), also von wegen schnibbeln, rühren oder so. Ingesamt waren wir fünf Personen, Elene, Melanie, Nikolas, Marie und ich. Elene ist eine Mitbewohnerin von Nikolas, die aber bald ins Bett gegangen ist. Und dann haben wir noch geredet, naja ... also wir haben unser schlechtes Spanisch zusammen geschmissen und den Rest mit Händen und Füßen erklärt, sehr amüsant und komisch sich mit Franzosen auf Spanisch zu unterhalten, wenn man ja mal fähig war deren Sprache zu sprechen und auch noch ziehmlich viel von dem versteht, wenn sie französisch reden.
Krass war nur, dass während Marie, Melanie und ich den Wein und das Bier leerten, trank Nikolas fast ne komplette Buddel Rum, mit Cola als wär das halt ein Bier zum Essen... Melanie meinte nur "Er kommt aus Nordfrankreich"... naja schon en bissel krank. Aber er war bis zum Schluss eigentlich normal, nur nach dem letzten Glas hat er dann ein paar Sachen doppelt und dreifach gesagt. Verrückte Franzosen.
Aber war ein sehr netter Abend, vor allem da ich hoffen kann, dass Nikolas öffters kocht (macht er gern hat er gesagt) :D für meine Ernährung bestimmt hilfreich, so eine warme Mahlzeit ab und an :D ... naja gut so schlimm is ja nu nicht :D
Und im Supermarkt gibt es sogar ganz leckeren Weißwein :) *Froh bin*
Labels:
diary,
essen,
murcia,
unglaublich
4. Oktober 2008
Zitat
"Wenn man sich komisch vorkommen muß, nur weil man nicht trinkt sollten einem die anderen komisch vorkommen." (R.Malta)
Da hast du Recht mein Lieber :)
Labels:
freunde,
widmung,
zwischenruf
Als ich nach Hause ging...
gestern Nacht/heute Morgen um halb sechs, waren grad die Reinigungsmännchen mit ihren Reinigungsmaschinchen unterwegs. Und ich musste feststellen, dass nicht nur Omas mit nem Wischmopp die Straße wischen, sondern dass auch die murcianische Innenstadt mit Wasser gereinigt wird. Jede Nacht ab so halb fünf fahren so Wagen durch die Straßen und ein Männeken schießt die Straße mit soner Hochdruckwasserpistole ab.
Man, also ich, denkt sich natürlich "Was für ein Käse", da die Straße innerhalb der nächsten 6-7 Stunden wieder genauso aussieht wie vor der Reinigung, ganz zu Schweigen vom Wasserverbrauch. Aber dann schaut man sich um und entdeckt, dass das hier doch noch etwas Sinn macht, wenn man die Müllberge aus Plastikbechern (beim Verlassen einer Bar schüttet man sein Getränk aus dem Glas oder der Flasche in einen Plastikbecher um), Toilettenpapier (wie das da hinkommt??), Dosen, Flaschen, Tüchern, Zigaretten ist klar etc. betrachtet, die die spanische Fiesta- Kolonne hinterlassen hat (und jeden Donnerstag- Sonntag hinterlässt).
Man, also ich, denkt sich natürlich "Was für ein Käse", da die Straße innerhalb der nächsten 6-7 Stunden wieder genauso aussieht wie vor der Reinigung, ganz zu Schweigen vom Wasserverbrauch. Aber dann schaut man sich um und entdeckt, dass das hier doch noch etwas Sinn macht, wenn man die Müllberge aus Plastikbechern (beim Verlassen einer Bar schüttet man sein Getränk aus dem Glas oder der Flasche in einen Plastikbecher um), Toilettenpapier (wie das da hinkommt??), Dosen, Flaschen, Tüchern, Zigaretten ist klar etc. betrachtet, die die spanische Fiesta- Kolonne hinterlassen hat (und jeden Donnerstag- Sonntag hinterlässt).
FRAGE:
Putzen die hier so wild, weil die Spanier so Müllschweine sind, oder sind die Spanier Müllschweine, weil sie wissen das einer putzen kommt?
Putzen die hier so wild, weil die Spanier so Müllschweine sind, oder sind die Spanier Müllschweine, weil sie wissen das einer putzen kommt?
Labels:
menschen,
murcia,
nonsens,
unglaublich
2. Oktober 2008
Gestern
Gestern waren wir spontan zum Ikea gefahren, der hier sehr einfach mit dem Bus direkt und innerhalb von 15 Minuten zu erreichen ist :D sehr toll. Nach Ikea Mittagessen :D haben wir mal angefangen zu sammeln, um dann wieder einiges hinauszuschmeißen, anderes sehnsüchtig anzustarren und soweiter Ikea halt. Aber ich hab ne sehr cool hübsche kleine Lampe für 3 Euro mitgenommen, jetzt habe ich nicht mehr nur mein blödes Deckenlicht sondern auch sone kleine grünweise Kugel auf meinen Schreibtisch :D. Außerdem habe ich mir ein Spannbettlaken besorgt, auch nur für 4 Euro, da naja ein Spannbettlaken ja etwas wenig ist und man ja auch nicht alle zwei, drei Wochen im Schlafsack pennen will, also ich zumindest nicht. Jaaa und ein Kissen, ach und einen Sparschäler in grün, witzig und ein tolles Krokodil, eigentlich ein Kinderkuscheltier mit ner Rassel im Schwanz, aber total lang eben, hab ich mir gekauft als Luftzugsstopper für meine Balkontür, aber noch darf es in meinem Bett schlafen, noch geht es noch mit der Kälte.
... ein sehr vernünftiger und besonnener Ikea Einkauf (das Krokodil geht auf Klaus Rechnung), ohne Teelichter oder andere Kerzen und ohne Servietten ... wenn da nicht diese tolle, riesengroße grüne Fleecedecke gewesen wäre ( 2,30m mal 2,50 :D ) ... die dann doch irgendwie in den Einkaufswagen gewandert ist und naja eben nicht nur 3 Euro gekostet hat, dafür hab ich die Deckoblumen wieder rausgelegt und das billigere Kissen genommen :D, das hat das dann wieder ausgeglichen ;) naja jetzt habe ich eben die dritte oder vierte Kuschelwarmedecke ... aber die erste riesengroße :D
Man war ich glücklich als ich im Bett neben meinem Krokodil lag, kaum hatte mein Kopf das Kissen berührt war ich auch schon eingeschlafen.
... habe ich das Indefinido gelernt, also nicht dass ich es noch nicht gekannt hätte, aber heute haben wir uns dem Indefinido 2 Stunden gewidmet.
Die Uni kotzt mich an, es ist zwar nett die Erasmus Leute zu treffen und alles und der Sprachkurs ist auch echt lustig, aber an sich die Uni und deren Studenten ...no thank u, wissen nichts, wollen nichts wissen, wollen nicht reden, sind nur eben arschcool, dabei sehen die meisten aus wie 14/15 haha :D naja vielleicht wird das ja noch, aber ich zweifel ja sehr, aber ich will nicht unken.
... ein sehr vernünftiger und besonnener Ikea Einkauf (das Krokodil geht auf Klaus Rechnung), ohne Teelichter oder andere Kerzen und ohne Servietten ... wenn da nicht diese tolle, riesengroße grüne Fleecedecke gewesen wäre ( 2,30m mal 2,50 :D ) ... die dann doch irgendwie in den Einkaufswagen gewandert ist und naja eben nicht nur 3 Euro gekostet hat, dafür hab ich die Deckoblumen wieder rausgelegt und das billigere Kissen genommen :D, das hat das dann wieder ausgeglichen ;) naja jetzt habe ich eben die dritte oder vierte Kuschelwarmedecke ... aber die erste riesengroße :D
Abends:
Abends war ich dann noch mal mit Ina, Sophie und Ellie weg. Allerdings war für mich um 2 Uhr Schluss (da waren sowieso nur noch Sophie und ich übrig), weil irgendwie hät ich mich gerne am liebsten direkt vor der Theke übergeben ... dabei hatte ich noch nicht mal zwei Longdrinks ganz getrunken. Ich habe mich dann dagegen entschieden dem Barkeeper vor die Füße mein Ikea Essen zu servieren und wakelte mit Sophie nach Hause. Diese wollte die ganzen Zeit statt englisch aber spanisch reden, keine dumme idee, aber büdde mir war echt schlecht, mir vielen noch nicht mal alle deutschen Wörter ein.Man war ich glücklich als ich im Bett neben meinem Krokodil lag, kaum hatte mein Kopf das Kissen berührt war ich auch schon eingeschlafen.
Heute:
... habe ich das Indefinido gelernt, also nicht dass ich es noch nicht gekannt hätte, aber heute haben wir uns dem Indefinido 2 Stunden gewidmet.
Die Uni kotzt mich an, es ist zwar nett die Erasmus Leute zu treffen und alles und der Sprachkurs ist auch echt lustig, aber an sich die Uni und deren Studenten ...no thank u, wissen nichts, wollen nichts wissen, wollen nicht reden, sind nur eben arschcool, dabei sehen die meisten aus wie 14/15 haha :D naja vielleicht wird das ja noch, aber ich zweifel ja sehr, aber ich will nicht unken.
Labels:
diary,
geschichten,
klaus
1. Oktober 2008
Zwischenruf
...manchmal ist der Himmel hell und klar,
aber man spürt die Wolken noch;
die Sonne scheint, doch es ist kalt...
Labels:
geschichten,
schlaflos,
zwischenruf
Abonnieren
Posts (Atom)