Wie man sieht versuche ich mich auch dem katholischen Murcia anzunähern. Jaa ich arbeite an meinem Heidendasein. Man merkt es kaum noch, dass ich keine Ahnung habe. Außer ich frag mal wieder "Wasn das fürn Altar?" Vielleicht muss man mich nächstes Jahr gar nicht mehr nottaufen, ... vielleicht notschlachten, falls mir hier son Torero meine Ohren abschneidet.
Plan für Morgen: Stierkampf anschauen...vielleicht, wenn ich nicht doch ablehne. Das sehen und gesehen werden in Murcia ... Frauen in feinsten Stoffen stiefeln, stakeln, wandern in diese staubige, dreckige Stierkampfarena als ginge es hier um Miss Spanien. Ich glaube ja auch, dass die meisten Spanierinnen hier gar nicht in flachen Schuhen laufen können. Wobei viele Spanierinnen auch in hohen Hacken nicht laufen können, aber ich glaube das merken die nicht, oder wenn, dann ist es egal, Hauptsache schön teuer und höher als die von der Nachbarin. Ich bin ja nun kein Fan vom Stierkampf, aber ansonsten wird man ja doch nur gefragt, ob man sowas in Spanien gesehen hätte. Außerdem habe ich noch nie einen gesehen und solang ich Tomanten nicht probiert habe, weiß ich auch nicht, ob sie mir schmecken oder nicht. Mmm nicht, dass ich einen Stiefkampf probieren möchte, ich finde es unsinnig seinen Wahnwitz unter Beweis stellen zu müssen, indem man Stiere zum ausrasten bringt, nur um sie dann vor einem großen Publikum zu quälen...aber angeblich wirkt das Publikum ja mit und bei zu schwerer Verletzung und bei zu starkem Quälen des Stieres soll es sogar buhen und pfeifen, das Gewissen des Kampfes, oder wie? Und mystisch ist es ja auch und ein Tanz und auch kein Fest und kein Vergnügen am Leiden des Tieres, sondern eine ernste Angelegenheit... voy a ver.
Das ist auch wieder so ein typisches Männer Phänomen, in einem Sandkreis stehen und mit den Muskeln spielen. Und die Frauen jubeln und klatschen ... toll, genau mein Ding. Viellicht sollte man so einem Mann mal seine Ohren abschneiden ... und den Schwanz, weil das ist anscheinend die Belohnung für einen gelungenen Kampf, entweder ein, oder zwei Ohre, oder sogar noch den Schwanz, hat man mir gesagt (man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist). Mir kommts hoch. Der Mensch und seine irrsinnigen, unmenschlichen Ideen, was man alles mit Tieren anstellen kann. Klar wozu sind denn die Viecher sonst da. Der Mensch die Krone der Schöpfung, naja wenn ich mir die Krone so anschaue, dann bin ich lieber Halskette. Es gibt nichts, was der Mensch nicht kann, außer andere Wesen nicht mit seiner Existenz zu belästigen.
Ansonsten halten sich meine Beobachtungen in Grenzen, wird Zeit die Stadt mal wieder zu verlassen ;)
Aber diese Uni macht mich wahnsinnig. Ich mein Bürokratie und Papierkram ist ja auch in Deutschland zum ausrasten. Aber in Deutschland kann ich denen dann wenigstens in meiner Muttersprache verklickern, dass der Hase so nicht läuft. Aber diese Uni, die haben da ja von nichts eine Ahnung, so viel geballte Inkompetenz muss man erst einmal treffen. Sogar die Studenten wissen nichts. Egal wen man fragt, egal was man fragt "No lo sé"... Ich mein ist das mein Land, meine Stadt, meine Uni? Aber ich glaube das liegt daran, das die ja auch nichts wissen müssen, die zahlen dafür, dass irgendwann irgendwer ihnen mal sagt wo sie hin müssen und wann, und wenn sie es nicht gesagt bekommen, dann ist die böse Universität Schuld. Hauptsache das Taschengeld wird nicht gestrichen. Morgen kann ich darum um neun wieder anfangen auf einen Bus zu warten um dann vielleicht um zehn an der Uni zu sein, um dann wieder von der einen Frau ins Gebäude neben dem Hauptgebäude und von der anderen Frau im Nebengebäude wieder ins Hauptgebäude geschickt zu werden. Bin ich hier Road-Runner vom Dienst? Ich hoffe, dass in vier Woche dieses rumgesuche, rumgelaufe, keine-Antwort- bekommen überstanden ist, oder ich zumindest mal nen Kaffee umsonst bekomme ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen